Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Beeindruckender Vortragsabend über die Weltwunder Südamerikas in Kirburg

Wenn zwei eine Reise tun, so können sie was erzählen. Davon haben die mehr als 70 Gäste einen guten Eindruck bekommen, als die beiden Weltenbummler Steffi und Nils Reinhardt aus Kirburg von ihrer Südamerikareise im vergangenen Jahr berichteten.

(Foto: Rüdiger Stein)

Westerwaldkreis. In ihrem Bildervortrag entführten sie die Zuschauer nach Mexiko, Peru und Brasilien und zeigten ihnen die Weltwunder dieser drei Staaten. Die Orts- und Kirchengemeinde Kirburg hatte im Rahmen ihrer Reihe "Kirche unterwegs" zur Veranstaltung eingeladen.

Ihre Tour führte die beiden zunächst auf die Halbinsel Yukatàn, die zu Mexiko gehört. Dort besuchten sie die dortigen Mayastätten und bekamen einen Einblick in die Welt der vergangenen Maya-Hochkultur mit ihren prächtigen Pyramiden.

Ihre Reise ging auch in den Andenstaat Peru, wo sie mit einem Kleinflugzeug die Nazca-Linien überflogen. Das sind riesige, nur aus der Luft erkennbare Scharrbilder, zum Beispiel von Affen, Vögeln und Walen. Höhepunkt war allerdings ihr Trip zur weltberühmten, rund 2400 Meter hoch gelegenen Inka-Stätte Machu Picchu, die sich in Mitten der Anden befindet. Dafür mussten die beiden wegen der Bauernaufstände im Land eine 23-stündige Anreise mit einer privat organisierten Autotour auf sich nehmen.
Atemberaubende Bilder zeigten sie dann auch von einem Hubschrauberflug über die 30 Meter hohe monumentale Christus-Statue "Cristo Redentor", die im Süden Rio de Janeiros (Brasilien) auf dem Berg Corcovado liegt.



Außerdem erhielten die beiden Reisenden durch den Kontakt sie einem brasilianischen Pfarrer Einblicke in eine Favela in Rio de Janeiro. So gingen auch die Spenden des Abends an soziale Projekte dieser brasilianischen Gemeinde.

Mit großem Applaus bedankte sich das Publikum für den Vortrag und ließ die Veranstaltung gemütlich ausklingen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Handwerkskunst mit Tradition: Besuch in der Töpferei von Marliese Fürst in Alpenrod

Seit über vierzig Jahren prägt Marliese Fürst mit ihrer Töpferei das kulturelle Leben in Alpenrod. In ...

Musik zum Mitgehen, Zuhören, Spaßhaben: "Good Company" spielt Folk im Stöffel-Park

In guter Gesellschaft sind Musikliebhaber, wenn am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr "Good Company" in ...

HSP STEUER Heibel und Partner unterstützt Hospiz St. Thomas in Dernbach mit Spende

Die Steuerberatungsgesellschaft HSP STEUER Heibel und Partner hat dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine ...

Junge Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Freilingen leicht verletzt

Am späten Sonntagabend (14. April) kam es auf der L303 nahe Freilingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Michaela Abresch liest in Montabaur aus ihrem neuen Roman "Das Geheimnis von Dikholmen"

Die Dierdorfer Autorin Michaela stellt am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr ihren neuen Roman in der ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis durch Kreismittel

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2024 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik- und Theaterwesens ...

Werbung