Werbung

Nachricht vom 13.12.2011    

Heimische Drachenbauer erfolgreich

Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb der Westerwald Bank. So freut sich Jean-Paul Schon aus Dierdorf über eine Spielkonsole und Colin Grave aus Flammersfeld über ein Wave Board.

Jean-Paul Schon aus Dierdorf gewann eine Nintendo Wii-Spielekonsole. Es gratulierten Johannes Lücker (links), Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Dierdorf, und Sercan Tasdelen (rechts), Jugendberater der Bank.

Region. Herbstzeit ist immer auch die Zeit zum Drachenbauen. Die Westerwald Bank hatte in diesem Jahr zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem Kinder und Jugendliche ihre selbst gebastelten Drachen bei den Geschäftsstellen in der Region abgeben konnten. Den ersten Preis, eine unter allen Teilnehmern verloste Nintendo Wii-Spielekonsole, gewann der zehnjährige Jean-Paul Schon aus Dierdorf. Mit ihm freuten sich die Gratulanten Johannes Lücker, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Dierdorf, und Sercan Tasdelen, Jugendberater der Bank. Grund zur Freude gab es auch bei Colin Grave aus Flammersfeld: Er gewann ein Wave Board. Hannelore Schwettmann, Servicemitarbeiterin der Westerwald Bank in Flammersfeld, gratulierte im Namen der Bank und überraschte weitere kleine Drachenbauer mit Trostpreisen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel in der Pflege

Auch am Westerwaldkreis geht die demografische Entwicklung nicht spurlos vorbei. Die Zahl der älteren ...

Konzerte der Montabaurer Kantorei

Mit den zwei großen Chor- und Orchesterkonzerten des Evangelischen Dekanatskantorates Selters lud die ...

Illegale Ablagerung von Altreifen

Die illegale Ablagerung von Altreifen ist gerade jetzt, nach dem Wechsel von Sommerreifen auf die jetzige ...

Zwei Stipendien für Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank unterstützt das Wirgeser Privatgymnasium Raiffeisen-Campus. Jährlich finanziert die ...

Alkoholisierte Kinder und Jugendliche im Fokus der Polizei

Die Polizei Hachenburg und Mitarbeiter des Ordnungsamtes führten Jugendschutzkontrollen durch. Erschreckend ...

Spende an die „Westerwälder Clowndoktoren“ von den „Smiling Dogs“

Seit 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Ehrenamtliche ...

Werbung