Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2024    

Musik und Comedy auf höchstem Niveau am Landesmusikgymnasium Montabaur

Das mehrfach preisgekrönte und mehrsprachige Duo Rebecca Carrington und Colin Brown, begleitet von Rebeccas historischem Cello "Joe" aus dem 18. Jahrhundert, brachte kürzlich sein beeindruckendes Talent nach Montabaur. Die Schüler und Lehrer waren begeistert von dem Auftritt.

Das Musikkabarett-Duo "Carrington-Brown" trat am Landesmusikgymnasium Montabaur auf. (Foto: privat)

Montabaur. Das Duo Carrington-Brown wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen und erlangte seitdem weltweit Anerkennung durch zahlreiche internationale Preise. Ihre einzigartige Kombination aus Musik und Comedy, gepaart mit britischem Humor und großem Talent, wurde von der Presse euphorisch gefeiert. Das in Berlin lebende Künstlerpaar sorgt seither international für Furore, mit Auftritten in den USA, Kanada, Südafrika, Russland und ganz Europa.

In ihrem Programm "Best of 15 Jahre" präsentierten sie das Beste aus ihren gemeinsamen Jahren auf der Bühne. Dazu gehörten Höhepunkte aus ihrer letzten Operette, "Turnadot", der kleinsten Operette der Welt. Rebecca und Colin teilten mit ihrem Publikum ihre Höhepunkte, Meilensteine und natürlich ihre Liebe zur Musik und Comedy. Brillant, charmant und witzig präsentiert, boten sie ein Programm, das von Originalsongs bis hin zu bekannten Melodien reichte, jedoch stets auf ihre einzigartige Art interpretiert wurde - ein Markenzeichen des Duos. Natürlich war auch Rebeccas Cello namens "Joe" mit von der Partie, unterstützt von anderen Gast-Instrumenten, mit denen es sein Talent teilte.



Während am Vormittag bereits die Schüler der Jahrgänge 9 bis 12 dieses komödiantische Ausnahmeduett erleben konnten, präsentierten die beiden sich am Abend einer breiten Öffentlichkeit, die die abwechslungsreichen Angebote des LMG immer wieder als Bereicherung empfinden. Wie der Musikkoordinator der Schule abschließend anmerkte: "Es wird wieder Zeit zu lachen" - und diesem Aufruf konnte sich an diesem kurzweiligen Abend keiner verwehren.

Mit ihrem außergewöhnlichen Talent, ihrer humorvollen Präsentation und ihrem breiten Repertoire haben Carrington und Brown erneut bewiesen, warum sie zu den herausragenden Künstlern ihrer Generation gehören. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Plädoyer für Gerechtigkeit: Professor warnt mit düsteren Zukunftsszenarien

Im Westerwaldkreis wurde eine intensive Diskussion über Gerechtigkeit geführt. Wirtschaftswissenschaftler ...

Vermisstensuche mit Fotofahndung: 37-jährige Barihan Suliman verschwunden

Die Polizei in Koblenz sucht seit dem 14. April nach der vermissten 37-jährigen Barihan Suliman. Sie ...

Aktualisiert: Raubüberfall in Wissen - Täter auf der Flucht, Polizei bittet um Hinweise

Ein Raubüberfall hat am heutigen Donnerstagmorgen 18. April die Bewohner von Wissen erschüttert. Die ...

Erster Westerwälder Pflegekongress rückte Berufsstolz in den Fokus

Mehr als 250 Pflegefachpersonen aus dem ganzen Westerwald und den Nachbarregionen setzten sich beim ersten ...

Raus in die Natur: Westerwälder NaturErlebnisse 2024 sind da!

Der von Naturfreunden sehnsüchtig erwartete Veranstaltungskalender „Westerwälder NaturErlebnisse“ liegt ...

St. Georgsbläser pflanzen 100 Bäume als Dank an Sponsoren

Die St. Georgsbläser Haiderbach bedankten sich auf eine besondere Weise bei ihren Unterstützern. Als ...

Werbung