Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2024    

Aktualisiert: Raubüberfall in Wissen - Täter auf der Flucht, Polizei bittet um Hinweise

Ein Raubüberfall hat am heutigen Donnerstagmorgen 18. April die Bewohner von Wissen erschüttert. Die Tat ereignete sich in einer Wohnung in der Rathausstraße und der Täter ist noch flüchtig.

Symbolbild

Wissen. Am Morgen des 18. April, gegen 9.45 Uhr, wurde eine 80-jährige Frau in ihrer Wohnung in der Rathausstraße in Wissen Opfer eines Raubüberfalls. Wie die Polizei berichtet, verschaffte sich ein männlicher Einzeltäter gegen Zugang zu der Wohnung der betagten Dame und bedrohte sie mit einem Messer. Er verlangte die Herausgabe von Wertgegenständen und erbeutete unter anderem eine EC-Karte samt PIN. Nach der Tat flüchtete der Mann. Die Geschädigte erlitt einen Schock, blieb aber körperlich unverletzt.

Mit der gestohlenen EC-Karte begab sich der Täter direkt nach dem Überfall in die nahegelegene Filiale der Westerwaldbank, ebenfalls in der Rathausstraße, und hob Bargeld ab. Anschließend setzte er seine Flucht in unbekannte Richtung fort.

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen der Polizei Wissen sowie der Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf konnte der Täter nicht ergriffen werden. Es gibt Hinweise darauf, dass sich der Täter vor der Tat im Bereich des NORMA-Marktes aufgehalten hat. Später wurde er im Außenbereich des Bahnhofs gesehen.



Die Polizei hat eine Beschreibung des Täters veröffentlicht:
Er ist männlich,
etwa 50 bis 70 Jahre alt und zwischen 170 und 180 cm groß.
Er hat eine korpulente Statur und
trug zur Tatzeit einen dunklen Kapuzenpullover, eine dunkle Hose und graue Sneaker mit heller Sohle.
Zudem hatte er eine helle Stofftasche oder Plastiktüte bei sich.

Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich telefonisch unter 02741 926-0 oder per Mail unter kibetzdorf@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Henrik Mansel bleibt Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen

Henrik Mansel, der seit 10 Jahren die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen leitet, wurde erneut von den ...

Wie vier Westerwälder mit Herz über die Zukunft der Kirche entscheiden

Die Stimmung des Quartetts ist prima. Wie immer, wenn die vier zusammen auf Tour gehen. Esther Frank, ...

Zeugen nach Schulbusunfall in Höhn gesucht

In den frühen Donnerstag (18. April) Morgenstunden ereignete sich ein unerwarteter Verkehrsunfall in ...

Vermisstensuche mit Fotofahndung: 37-jährige Barihan Suliman verschwunden

Die Polizei in Koblenz sucht seit dem 14. April nach der vermissten 37-jährigen Barihan Suliman. Sie ...

Plädoyer für Gerechtigkeit: Professor warnt mit düsteren Zukunftsszenarien

Im Westerwaldkreis wurde eine intensive Diskussion über Gerechtigkeit geführt. Wirtschaftswissenschaftler ...

Musik und Comedy auf höchstem Niveau am Landesmusikgymnasium Montabaur

Das mehrfach preisgekrönte und mehrsprachige Duo Rebecca Carrington und Colin Brown, begleitet von Rebeccas ...

Werbung