Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Neue Veranstaltungen der katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn

Von autogenem Training über den Umgang mit Kinderängsten bis hin zum Thema Schlafen und Einschlafen bei Kindern: Im April und Mai 2024 bietet die katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn wieder verschiedene Veranstaltungen an.

Region. Autogenes Training: "Ich behalte die Balance!"- Edelsteine der Auszeit 2024
In diesem Jahr erhalten Teilnehmer die Gelegenheit, sich regelmäßig Zeit für sich zu nehmen und individuellen Wohlfühlmomente zu schaffen, um ihre persönliche Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken. Die Edelsteine der Auszeit bieten die Möglichkeit zur Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Entspannung. Diese Abende sind als Schnupperangebote gedacht. Empfehlenswert ist die Teilnahme an allen vier Abenden. Die Angebote sind jedoch auch einzeln buchbar.

Kurs: 24-031
Termin: Dienstag, 23. April, 19.30 Uhr bis 21 Uhr
Ort: Katholische Familienbildungsstätte, Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur
Referentin: Verena Görg-Klein (Erzieherin, Entspannungspädagogin)
Kosten: 15 pro Person (inklusive Material)

"Hilfe, da liegt ein Krokodil unter meinem Bett!" - Von der Entstehung und vom Umgang mit Kinderängsten
Online-Veranstaltung
Angst ist ein Gefühl - wie Wut oder Ärger, Freude oder Trauer. Gefühle gehören zur Grundausstattung eines jeden Menschen. Vielleicht würden Eltern ihren Kindern gerade dieses Gefühl Angst gerne ersparen beziehungsweise auflösen. Aber: Geht das überhaupt und ist das sinnvoll? Warum überhaupt haben Kinder Angst vor oft gar nicht nachvollziehbaren Dingen und des Öfteren für sie beängstigende Fantasien? Albtraum und Nachtschreck - wo kommen diese her und wie sollten Eltern diesem kindlichen Erleben begegnen? Diesen Fragen und Themen wird an diesem Abend nachgegangen.



Kurs: 24-039
Termin: Montag, 29. April, 19:30 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: Zoom-Raum Haxel-Müller
Referentin: Angelika Haxel-Müller (zertifizierte Kess-Kurs-Leiterin, entwicklungspsychologische Beraterin und Therapeutin für Eltern, Erziehungsberaterin)
Kosten: 10 Euro pro Person/12 pro Paar

"Schlaf, Kindchen! Schlaf doch endlich!" (Baby und Kleinkind)
Online-Veranstaltung
Einschlafroutinen helfen - das weiß jeder. Aber was tun, wenn anscheinend gar nichts hilft, den Säugling oder das Kleinkind zur Ruhe zu bringen? Was ist Durchschlafen eigentlich? Oder: "Ist Einschlaf-Stillen schädlich?" Viele Fragen rund um das Thema Schlafen und Einschlafen beschäftigen Eltern von Babys. Gesunder Schlaf macht eine gesunde Entwicklung des Kindes. Wie also kann das gelingen? Die Teilnehmer werden an diesem Abend über Entwicklungsschritte und Schlafphasen von Kindern sprechen und auch über das Vertrauen in die Fähigkeiten des Kindes und eine förderliche, elterliche Haltung.

Kurs: 24-040
Termin: Montag, 6. Mai, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: Zoom-Raum Haxel-Müller
Referentin: Angelika Haxel-Müller (zertifizierte Kess-Kurs-Leiterin, entwicklungspsychologische Beraterin und Therapeutin für Eltern, Erziehungsberaterin)
Kosten: 10 Euro pro Person/12 pro Paar (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Agrarförderung 2024: Jetzt Landwirtschaftlichen Elektronischen Antrag (LEA) stellen

Landwirte sowie Winzer können bis zum 15. Mai Anträge zur Agrarförderung 2024 einreichen. Dabei geht ...

SPD nominiert Raimund Scharwat als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Rennerod

Raimund Schwarwat ist durch den SPD Ortsverein Rennerod einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die ...

Opus 45 begeistern in der voll besetzten Musikkirche Ransbach-Baumbach

Können Paragrafen aufregend sein? Absolut, glauben das Ensemble Opus 45 und der Schauspieler Roman Knižka. ...

Senioren im Westerwald treiben kommunalpolitische Veränderungen voran

Die Kommunalwahlen im Westerwaldkreis am 9. Juni stehen vor der Tür und eine Gruppe von Bürgern zeigt ...

Wald erleben, Kraft tanken, in Austausch gehen: Wochenende für trauernde Familien

Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation vom 21. bis 23. Juni ein Wald- und Naturwochenende ...

Rollenklischees überwinden - Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls'Day und Boys'Day

Wie können einerseits Mädchen für technische Berufe motiviert werden? Und wie können andererseits Jungen ...

Werbung