Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2024    

Polizeikontrolltag in Nentershausen: Elf Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei einer breit angelegten Verkehrskontrolle der Polizeidirektion Montabaur sind am Montag (22. April) mehrere Verkehrsdelikte aufgedeckt worden. Unter den festgestellten Verstößen fielen besonders elf Kraftfahrzeugführer auf, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen.

Symbolbild

Nentershausen. Die Kontrollaktion fand im Zeitraum von 10 bis 18 Uhr auf der Landstraße 318 in Nentershausen statt. An ihr waren mehrere Dienststellen der Polizeidirektion Montabaur sowie die Diensthundestaffel beteiligt. Im Laufe des Tages wurden insgesamt 82 Fahrzeuge und 109 Personen überprüft.

Ein Pkw-Fahrer wurde mit einer Alkoholkonzentration von 1,2 Promille im Blut erwischt. Drei weitere Fahrer führten ihren Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis.

Achtmal Cannabis, zweimal chemische Drogen und ein mal Alkohol am Steuer
Bei der Kontrollaktion wurde ein besonderes Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer gelegt. Dabei stellten die Beamten fest, dass elf Fahrer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss unterwegs waren. Acht davon hatten Cannabis konsumiert, während zwei weitere chemische Drogen eingenommen hatten. Bei den Kontrollen konnten zudem geringe Mengen an chemischen Betäubungsmitteln sichergestellt werden. Allen elf Fahrern wurde eine Blutprobe abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.



Neben diesen schwerwiegenderen Delikten ahndete die Polizei auch 16 Ordnungswidrigkeiten, darunter die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt und Gurtverstöße. Bei Beschuldigten ohne festen Wohnsitz in Deutschland wurden zudem Sicherheitsleistungen einbehalten.

Die Kontrollaktion verdeutlicht das fortgesetzte Engagement der Polizei, Verkehrssicherheit zu gewährleisten und gegen Missstände vorzugehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf 80-Jährige in Wissen: Polizei veröffentlicht Bilder des Tatverdächtigen

Ein schrecklicher Vorfall ereignete sich am 18. April in der Rathausstraße in Wissen. Eine 80-jährige ...

Tag des Baums: Unersetzliche Giganten - Der unschätzbare Wert alter Bäume für unser Ökosystem

Jedes Jahr am 25. April wird in Deutschland der Tag des Baumes begangen, eine Tradition, die bereits ...

Frühlingszeit ist Flohmarktzeit: Geisweider Trödelmarkt lädt am 4. Mai zum Stöbern ein

Mit den steigenden Temperaturen im Frühling erwacht auch die Trödellust wieder. Der Geisweider Flohmarkt ...

Showtanz- und Kinder- und Jugendturnier in Ransbach-Baumbach zog Massen an

Gleich zweimal war am vergangenen Wochenende in Ransbach-Baumbach ordentlich was los. Die Karnevalsfreunde ...

DNA-Analyse bestätigt: Zwölf Lämmer in Wallmerod gehen auf das Konto des Wolfs

In der Verbandsgemeinde Wallmerod im Westerwaldkreis wurden am 8. April zwei Schafherden attackiert - ...

Warnstreiks bei der Deutschen Telekom: 12.000 Mitarbeiter senden starkes Signal

Inmitten der Tarifrunde bei der Deutschen Telekom organisierte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Werbung