Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2024    

Grüne Kandidaten für Verbandsgemeinderat Wallmerod stellen sich vor

Martina Kapp und Manfred Calmano führen die Liste in Wallmerod an. Umfangreiches Kommunalwahlprogramm der Grünen beschlossen.

Foto: Die Grünen

Wallmerod. Die Grünen in Wallmerod haben jüngst ihre Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gewählt. Mit neuem Elan, einer Verstärkung der Mitglieder und einer Reihe parteiloser Kandidaten, die die Arbeit mit ihrer Expertise unterstützen, wollen sie den Westerwald gemeinsam gestalten.

Wichtig ist ihnen unter anderem der Ausbau regenerativer Energien in der Verbandsgemeinde, bei der die Bevölkerung und die Unternehmen aktiv eingebunden werden, damit die Gemeinschaft profitiert.

Die Jugendbeteiligung in den kommunalen Räten soll nach den Vorstellungen der Grünen umgesetzt werden und die Bebauungspläne eine ökologische Ausrichtung erhalten. Wichtig ist den Grünen auch der Ausbau und Erweiterung des Dorfmobils zu einem Rufbusangebot, das kurzfristig gebucht werden kann. Damit soll die Attraktivität der Verbandsgemeinde erhalten und aufgewertet werden, außerdem soll der Ausbau der E-Auto-Ladeinfrastruktur auf öffentlichen Parkplätzen in allen Dörfern gefördert werden.



Besonders erfolgreich in der abgelaufenen Periode sehen die Grünen ihren Antrag für ein Biodiversitätskonzept, das von der Masgeikstiftung im Auftrag der Verbandsgemeindeverwaltung umgesetzt wurde und 270 konkrete Maßnahmen beinhaltet. Ebenso wurde ein Antrag zu einem Radentwicklungsplan und zu Agri-Photovoltaikanlagen gestellt.

Die Kandidatenliste wird angeführt von den bisherigen Ratsmitgliedern Martina Kapp, Manfred Calmano, Nicola Heibel und Thomas Schönberger. Es folgen Eva Hofmann, Horst Buntrock, Doris Frink, Samuel Mallm, Barbara Calmano, Stefan Dochnahl, Bettina Heep, Erhard Heep, Gabriele Sturm, Peter Schreiber, Christine Müller, Michael Hofmann und Helmut Sturm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz: Diese Orte in der VG Bad Marienberg sind am 5. Mai stundenweise ohne Strom

Am Sonntag, 5. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Hahn, Hardt, Langenbach, ...

Von Koblenz bis Kaub Villa Musica-Konzerte zwischen dem 31. Mai und 8. Juni

"BURGENKLASSIK", die beliebte Konzertreihe der Villa Musica am Mittelrhein gibt es dieses Jahr vom 31. ...

Gelungene Hommage: "Adele" gewann in Ransbach-Baumbach die Herzen der Zuschauer

Was für ein Konzert, was für eine Begeisterung um Susanne Czech, die in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ...

Bürgermeisterkandidat Clint Sikorski auf Platz eins der Stadtratsliste

Vor dicht besetzten Reihen konnten die Ortsvereinsvorsitzenden der Hachenburger SPD Sandra Hering und ...

Jobcenter Westerwald: Geflüchtete Menschen sind bereit für den Arbeitsmarkt

Das Jobcenter Westerwald veranstaltete kürzlich Jobmessen für Geflüchtete in Montabaur und Westerburg: ...

Held oder Täter? Ferdinand von Schirachs "Terror" auf der Bühne der Oase in Montabaur

Aktuell und akut - die Terrorgefahr, die spätestens seit nine-eleven in der Welt zu den vorherrschenden ...

Werbung