Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

"Beziehungsweise" in Neunkirchen: Dekanatsband präsentiert moderne Lieder zum Mitsingen

"Singt Gott ein Lied vom Leben" - das ist das Motto eines Mitsing-Abends, zu dem die Dekanatsband "Beziehungsweise" am 5. Mai um 18 Uhr in die Johanneskirche nach Neunkirchen einlädt.

"Beziehungsweise" spielt am 5. Mai in Neunkirchen. (Foto: Evangelischen Kirche)

Westerwaldkreis. Annemarie Hagen (Gesang), Gregor Groß (Saxophon), Hans Peter Bruch (Gitarre), Frank Hölper (Schlagzeug) und Dekanatskantor Christoph Rethmeier (Gesang, Tasten und Arrangements) präsentieren abwechslungsreiche neue geistliche Lieder, in denen es um die vielen Facetten der Beziehung zwischen Menschen und Gott geht: um Freude, Zuversicht, Dankbarkeit und Hoffnung, aber auch um Zweifel, Perspektivlosigkeit und Angst. "Die Songs für Körper und Seele laden zum Mitsingen ein: einfach so - laut und mit ganz viel Freude", sagt Christoph Rethmeier.

Der Abend setzt die Reihe "Liederfeste - Neue Geistliche Lieder zum Mitsingen und Entdecken" fort. Veranstalter sind das Evangelische Dekanatskantorat Nord und die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kurkonzert-Saison "sonntags um vier" im Musikpavillon im Kurpark Bad Marienberg startet

Die Vorfreude steigt, denn die Kurkonzert-Saison "sonntags um vier" im Musikpavillon im Kurpark steht ...

Ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr Leuterod: Einweihung mit Gründung der Bambiniwehr gefeiert

Allen Grund zur Freude hatten die Feuerwehrleute der Löschgruppe Leuterod, da sie endlich ihr neues Gerätehaus ...

Montabaur wird aktiv: Ein Wochenende rund um Bewegung, Gesundheit und Mobilität

Montabaur steht unter dem Motto "Beweg' dich!" Vom 4. bis 5. Mai 2024 verwandelt sich die Stadt in eine ...

Verlängerung der Bewerbungsfrist: Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Kultur soll Anerkennung finden im Westerwald: Bereits zum sechsten Mal wird der Kulturpreis Westerwald ...

Weiterhin steigende Schülerzahlen an Westerwälder Schulen

Insgesamt 21 Tagesordnungspunkte standen auf der Agenda der gemeinsamen Sitzung des Kreisausschusses ...

Vortrag: Die französische Besatzung in Montabaur 1923 bis 1929

Nach dem Ersten Weltkrieg standen die Stadt Montabaur und ihre Umgebung in den Jahren 1923 bis 1929 unter ...

Werbung