Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Realschule plus Hoher Westerwald: Ausbildungs- und Berufsorientierungswoche mit Rekordbeteiligung

Die Realschule plus Hoher Westerwald hat kürzlich ihre Ausbildungs- und Berufsorientierungswoche veranstaltet. Mit zahlreicher Beteiligung von Firmen und weiterführenden Schulen zeigte die Veranstaltung die Vielfalt der Berufswelt auf.

Die Schule war mit zahlreichen Ausstellern gefüllt. (Foto: Realschule plus Hoher Westerwald)

Rennerod. Eine ganze Woche lang war das Schulleben an der Realschule plus Hoher Westerwald ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung und Zukunft ihrer Schüler. Der enorme Zuspruch von Ausstellern und Workshop-Veranstaltern verdeutlichte, dass das Thema Fachkräftemangel in den Betrieben angekommen ist.

Von bescheidenen Anfängen im Jahr 2016 mit weniger als 20 Ständen in der Aula, hat sich die Berufsorientierungswoche zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Zur diesjährigen Ausbildungsbörse am Montagabend präsentierten sich 46 Firmen und weiterführende Schulen in der Aula und allen angrenzenden Räumen und Fluren der Schule in Rennerod. Die Bandbreite der repräsentierten Berufe reichte vom Pflegebereich bis zur Industrie und von IT-Dienstleistern bis zur Bundeswehr.

"Wir suchen auch die Abteilungsleiter und Führungskräfte von morgen", erklärten Vertreter verschiedener Firmen den Schülern. Viele Unternehmen nutzten praktische Stationen, um den jungen Menschen ein "Schnuppern" in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.



Neben der Ausbildungsbörse ist auch der Tag der Betriebe ein fester Bestandteil des Programms der Renneroder Realschule plus. Hier konnten in diesem Jahr 35 verschiedene Workshops verzeichnet werden, in denen Referenten über ihren persönlichen Weg im Ausbildungsbetrieb berichteten und auf die vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung hinwiesen.

Die Woche schloss mit dem Bausprinter am Freitag, der auf die verschiedenen Berufe des Bauhandwerks aufmerksam machte. Die Veranstaltungen verdeutlichten, dass das aktive Zugehen auf junge Menschen derzeit besonders wichtig ist, um Fachkräfte für die Zukunft der regionalen Betriebe zu gewinnen.

Die Realschule plus Hoher Westerwald zeigt sich erfreut über den Erfolg der Berufsorientierungswoche und plant bereits die nächste Veranstaltung dieser Art für Mai 2025. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mysteriöse Schüsse auf Straßenschilder zwischen Helferskirchen und Niedersayn

In den vergangenen Tagen wurden zwischen den Ortsgemeinden Helferskirchen und Niedersayn merkwürdige ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus ...

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie steht an

Beim 29. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Selters ...

"Gezielte Abschüsse": Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau will den Wolf bejagen

Nach dem jüngsten, bestätigten Angriff eines Wolfs auf einen Esel im Landkreis Neuwied fordert der Präsident ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Rennerod: Eine Person schwer verletzt

Auf der Bundesstraße 255 bei Rennerod passierte am Donnerstagmorgen (2. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Werbung