Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

"Netzwerk Tourismus" der Verbandsgemeinde Selters nimmt Fahrt auf

Bereits zum dritten Mal traf sich im April das von Bürgermeister Oliver Götsch neu initiierte "Netzwerk Tourismus" im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung zum Ideenaustausch und um die touristischen Möglichkeiten in der Verbandsgemeinde Selters zu diskutieren.

Bürgermeister Oliver Götsch (vorne) freut sich über die rege Teilnahme und das große Interesse bei den Treffen vom Netzwerk Tourismus. (Foto: René Weiand/VG Selters)

Selters. Alle Anwesenden, darunter Vertreter aus der Kommunalpolitik, der örtlichen Tourist-Information, des Westerwald-Vereins Selters, von Kultur- und Heimatvereinen, Campingplatzbetreiber, Inhaber von Ferienwohnungen, Gastronomen und weitere engagierte Bürger zeigten sich von Beginn an begeistert von der Idee, ein gemeinsames Netzwerk für den Tourismus aufzubauen.

Verschiedene Aspekte wurden bei dem Treffen erörtert, die das Potenzial der Region unterstreichen, wie die reiche Natur des Westerwaldes oder die historische Bedeutung von Selters. Es herrschte Einigkeit darüber, dass die Stärkung des sanften und nachhaltigen Tourismus von zentraler Bedeutung ist, um Besucher anzusprechen und die Einzigartigkeit der Region hervorzuheben. Themen wie saubere Wanderwege, lokale Produkte und Erlebnis-Familienwanderungen wurden diskutiert, um die Attraktivität der Verbandsgemeinde zu steigern.

Besonderes Augenmerk erhielt dabei die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Vermarktungsstrategie sowie die verstärkte Vernetzung von, und Verbindung zwischen den Ortschaften, um die Region als attraktives Reiseziel zu positionieren. Es wurde beschlossen, regelmäßige Treffen abzuhalten, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und konkrete Maßnahmen umzusetzen.



Beim zweiten Treffen stieß speziell die Vorstellung der in der Verbandsgemeinde Selters neu eingeführten "meinOrt"-App von LINUS WITTICH Medien auf großes Interesse, da sie eine einfache Möglichkeit bietet, Informationen und Veranstaltungen zu teilen. Vereine, Gastronomen oder Unternehmen haben zudem die Gelegenheit, sich im "Entdecken"-Bereich der App zu registrieren und kostenfrei auf sich aufmerksam zu machen.

Beim dritten und bislang letzten Treffen war Maja Büttner vom Westerwald Touristik Service in Montabaur als Gast eingeladen. In einer anschaulichen Präsentation informierte sie über die aktuelle Situation des Tourismus im Westerwald und ermutigte die Teilnehmer, sich aktiv an der Gestaltung des touristischen Angebots zu beteiligen.

Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 6. Juni, um 18.30 Uhr in Selters statt. Interessierte Bürger und Akteure sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail: touristik@selters-ww.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Kita-Kurs: Zertifizierung zur Azubi-Anleitung erfolgreich abgeschlossen

Praktika sind ein wichtiger Bestandteil der sozialberuflichen Ausbildung und Kindertagesstätten spielen ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

Verkehrseinschränkungen in Wirges und Moschheim: Bahnübergänge wegen Bauarbeiten gesperrt

In den kommenden Wochen müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 300 zwischen Wirges und Moschheim ...

Gemeinsam Leben Retten - DRK Blutspende-Mobil zu Gast bei SKS-Kinkel in Hof

Beim SKS Gesundheitstag dreht sich am 15. Mai alles um das Wichtigste im Leben: Die Gesundheit. Ein Schwerpunkt ...

Kunstprojekt "gALLErie": Westerwälder Impressionen durch den Bleistift erleben

Aktuell präsentiert Karl-Heinz Alhäuser eine Auswahl seiner Werke im Rahmen des Projekts "gALLErie im ...

Vielfalt in der Berufswelt: Girls'Day und Boys'Day eröffnen neue Perspektiven

Bundesweit fand am 25. April der Girls'Day und Boys'Day 2024 statt. Auch die Agentur für Arbeit Montabaur ...

Werbung