Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

70 Jahre Kirchengemeinde Unnau: Festwoche zum Jubiläum

Mit einer Festwoche unter dem Motto "Gesehen-Geliebt-Geleitet" feiert die Evangelische Kirchengemeinde Unnau ihr 70-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird von zahlreichen Veranstaltungen im Festzelt auf dem Kirmesplatz vom Mittwoch, 15. Mai, bis Pfingstmontag, 20. Mai, begleitet.

Die Evangelische Kirche in Unnau: Die Kirchengemeinde Unnau feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. (Foto: Peter Bongard)

Unnau. Die Auftaktveranstaltung im Festzelt beginnt am 15. Mai mit einem Sektempfang um 19 Uhr, danach gibt es Musik mit Helmut Jost und Ruthild Wilson. Die Bandbreite der beiden Musiker aus dem Siegerland reicht von Gospel über Soul und Blues bis hin zur Jazzballade. Ausgestattet mit überschäumender Musikalität und Stimmen, die mühelos die Herzen der Zuhörer erreichen, verspricht das Duo ein Feuerwerk der Gesangskunst. Der Eintritt ist frei.

Am Donnerstag, 16. Mai, startet der Festnachmittag mit einem gemeinsamen Mittagessen um 13 Uhr (Anmeldung bei der Kirchengemeinde erforderlich) und ab 14 Uhr mit Kaffeehaus -Musik mit Christiane Panthel-Weber. Um 15 Uhr stehen unter dem Motto: "Ein kleiner Urlaub für die Seele" Lieder, Texte und Geschichten mit Buchautor und Liedermacher Jürgen Werth auf dem Programm. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören "Du bist du" und "Wie ein Fest nach langer Trauer". Auch hier ist der Eintritt frei. Am Abend trifft sich die Festgesellschaft wieder um 19 Uhr zu Spiel und Spaß im Zelt-Bistro.

Freitag, 17. Mai, ist den ganz jungen Feierwilligen gewidmet. Ab 15 Uhr kann auf der Hüpfburg auf dem Festplatz gehüpft werden, ab 15.30 Uhr beginnt der Kindernachmittag mit Erlebnispädagoge und Trickkünstler Jörg Bartoß. Um 18.30 Uhr wird das Lagerfeuer zum Mitbring-Grillen angezündet. Danach kann im Indoor-Zeltlager übernachtet werden.

Am Samstag, 18. Mai, gibt es dann um 9 Uhr Frühstück aus dem Bauwagen. Am Abend um 19.30 Uhr geht es weiter mit einem Konzertabend mit Andi Weiss mit seinem Programm "Weil immer was geht". Andi Weiss ist auf zahlreichen Konzerten im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler unterwegs. Zwölf musikalische Alben und über 25 herausgegebene Bücher prägten sein Schaffen als Solokünstler. Eigene Lieder, ergänzt von Texten und Geschichten, regen zum Nachdenken, Schmunzeln, Weinen und Träumen an. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.



Andi Weiss wird auch den Konzert-Gottesdienst am Sonntag, 19. Mai, um 10 Uhr als Prediger und als Musiker gestalten, zusammen mit einem Projektchor der Kirchengemeinde Unnau. Um 12 Uhr gibt es Essen aus einer mobilen Pizzeria und einer Imbissbude. Im Anschluss ist ein Ausklang des Nachmittages mit Kaffee und Kuchen und der Hüpfburg für die Kinder geplant. Den Abschluss der Festtage bildet ein Gottesdienst am Pfingstmontag in der Waldkirche am Kleinen Wolfstein. Die Gemeinde feiert um 10 Uhr zusammen mit ihren Gästen mit Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer und Pfarrer Christof Schmidt unter dem Motto des Jubiläums: "Gesehen-Geliebt-Geleitet".

Weitere Infos zu der Festwoche und ihren Programmpunkten gibt es bei der Evangelischen Kirchengemeinde Unnau, E-Mail: kirche-unnau@t-online.de, Telefon: 0171-8940749 und auf der Homepage: www.Kirchengemeinde-Unnau.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mysteriöser Diebstahl auf Baustelle in Elbingen: Polizei sucht Zeugen!

In der kleinen Gemeinde Elbingen ereignete sich zwischen dem 30. April und 2. Mai ein rätselhafter Diebstahl. ...

Ausstellung von Schweizer Künstlern im b-05 Montabaur: Geschichte und Gegenwart im Bunker

Sechs Schweizer Künstler bespielen vom 19. Mai bis zum 30. Juni im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ...

Schwerer Verkehrsunfall in Montabaur: Fahrradfahrer und alkoholisierter Pkw-Fahrer kollidieren

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich am 3. Mai in der Tonnerrestraße in Montabaur. Ein alkoholisierter ...

Große Eröffnungsfestlichkeiten am Atzelgifter Ehrenhain und der Kleinen Nister

Staunende Blicke schweiften über das Gelände des Atzelgifter Ehrenhains mit seiner beeindruckenden Illumination ...

Wanderungen in die Vergangenheit: Geschichte und Geschichten rund um die "Landshube"

Das Forstamt Neuhäusel plant auch in diesem Jahr wieder spannende Informations-Wanderungen rund um das ...

Verkehrseinschränkungen in Wirges und Moschheim: Bahnübergänge wegen Bauarbeiten gesperrt

In den kommenden Wochen müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 300 zwischen Wirges und Moschheim ...

Werbung