Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

AKTUALISIERT: Unbekannter Hotelgast in Bad Breisig identifiziert

Nach einer öffentlichen Pressemeldung der Polizei sind nun entscheidende Hinweise eingegangen, die zur Identifikation einer bis dahin unbekannten Person geführt haben. Der Mann hielt sich in einem Hotel in Bad Breisig auf.

(Foto: Symbolfoto)

Am 3. Mai um 12.21 Uhr veröffentlichte die Polizei eine Pressemeldung, in der um Hinweise zur Identität eines Mannes gebeten wurde, der am 29. April tot in einer Therme in Bad Breisig aufgefunden wurde. Die Identität des Mannes konnte durch die eingegangenen Hinweise kurze Zeit später festgestellt werden.

Dies bestätigte die Polizei in einer weiteren Erklärung: "Nach der Pressemeldung von 12.21 Uhr gingen bei der Polizei Hinweise ein, die zur Feststellung der Identität der Person geführt haben."

Die Informationen führten unmittelbar zur Identifizierung des betreffenden Mannes. Es handelt sich dabei um einen Hotelgast, der bisher für die Polizei unbekannt war. Genauere Angaben zur Person oder den Gründen für die bisherige Unbekanntheit machte die Polizei in ihrer Mitteilung nicht.



Die Polizei bedankte sich ausdrücklich bei den Hinweisgebern, die mit ihren Beobachtungen und Informationen maßgeblich zur Aufklärung der Identität beitrugen. Ohne diese Mithilfe wäre die schnelle Identifizierung des Mannes womöglich nicht möglich gewesen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Malerei: Heinz Kuppler zeigt "Portraits"

Der Nauorter Maler Heinz Kuppler hat seit 2012 schon mehrere Ausstellungen im Westerwald und Koblenz ...

Niederelbert naturnah: Ziegen im Einsatz als Grünpfleger

Tierisch gute Rasenmäher haben die Verbandsgemeindewerke auf ihrem Regenrückhaltebecken in Niederelbert ...

Umfassende Sanierung der B49-Anschlussstelle Neuhäusel-Ost beginnt im Juni

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass die Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße ...

Ausstellung im Stöffelpark: Meisterhafte Federzeichnungen

Seine Federzeichnungen sind beeindruckend und können selbst Fotos ausstechen. Christian Sämann (Ehringshausen) ...

Dorfrocker spielten in Ingelbach - Sportfreunde Ingelbach nutzten ihre Chance

Die Musiker hatten eine Challenge, in der das "geilste" Dorf gesucht wurde. Den Titel errang Ingelbach ...

Schwerer Verkehrsunfall in Montabaur: Fahrradfahrer und alkoholisierter Pkw-Fahrer kollidieren

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich am 3. Mai in der Tonnerrestraße in Montabaur. Ein alkoholisierter ...

Werbung