Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Brillenaktion für Mauritius erfolgreich

Rund 200 Brillen sind zur Insel Mauritius verschickt worden. Eine spontaner Hilferuf erreichte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Westerwälder Einwohner machten mit. Ihnen allen gilt der Dank, denn die Brillen werden dort dringend gebraucht.

Westerburg. Von der Insel Mauritius erreichte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ein Hilferuf einer dort lebenden Freundin der WeKISS. Es würden vor Ort dringend Lesebrillen gebraucht, ob man vielleicht gebrauchte Brillen sammeln könne?

Die WeKISS bat die Westerwälder Einwohnerschaft und die Westerburger Optiker um Hilfe und konnte nun fast 200 Brillen nach Mauritius versenden. WeKISS-Leiterin Vera Apel-Jösch dankt den Spendern herzlich, viele hatten lange Wege auf sich genommen um ihre Brillenspende nach Westerburg zu bringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Wahlen zum Vorstand 2012 der Wirtschaftsjunioren wurde Markus Buhr in seinem Amt als Sprecher ...

Weihnachtsgrüße für die Tafel Bad Marienberg

Direkt nach ihrer Wahl im Sommer hat die Schülervertretung des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg ...

Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Sportfreunde Eisbachtal erhielten 2500 Euro

Kurz vor Weihnachten kann sich die Fußball-Jugendabteilung der Sportfreunde Eisbachtal über eine großzügige ...

Die Festgottesdienste in Marienstatt

Die Abtei Marienstatt feiert Weihnachten mit besonderen Gottesdiensten. Für viele Gläubige der Region ...

Droht im Westerwald eine Pflegekatastrophe?

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt - bundesweit, aber auch im Westerwaldkreis. Schon heute ...

Werbung