Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2024    

Junger Fahrer verliert auf der B49 bei Montabaur die Kontrolle und kollidiert mit Baum

Am frühen Sonntagnachmittag (5. Mai) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B49 in der Gemarkung Montabaur. Ein junger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pkw und krachte gegen einen Baum.

Symbolbild

Montabaur. Auf der Bundesstraße 49, nahe dem markanten Punkt "Großer Herrgott" in Montabaur, kam es am frühen Nachmittag zu einem Unfall, bei dem der Fahrer eines Pkw alleinbeteiligt war. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte im Anschluss mit einem neben der Fahrbahn stehenden Baum. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen.

Der junge Mann wurde durch den Unfall verletzt. Er konnte vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt werden. Zur weiteren Abklärung seiner Verletzungen wurde er anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Das Fahrzeug erlitt durch den Unfall erheblichen Sachschaden. Während der Unfallaufnahme und der damit verbundenen Abschleppmaßnahmen musste der Durchgangsverkehr auf der B49 leichte Beeinträchtigungen in Kauf nehmen.

Die Polizeidirektion Montabaur ist mit der weiteren Klärung des Unfallhergangs betraut. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Amateurmusikfonds fördert Chöre, Orchester und Bands

Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich können sich zum zweiten Mal um eine Förderung ...

Auftaktkonzert "Treffpunkt Kannofen" mit "Flashmob 6" in Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" kehrt im Sommer 2024 zurück und verspricht erneut eine hervorragende ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität im Einklang

Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Oft ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher ...

Pink Floyd Tributes "One of These" spielten in Montabaur ein rockiges Konzert

Wenn man, wie der Autor dieses Artikels, "One of These" im Laufe der Jahre mehrere Konzerte der Band ...

Tausende strömten zum Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Die Region wird rot-grün werden, denn Tomaten- und Erdbeerpflanzen waren die Renner beim Bendorfer Bauern- ...

Lulo Reinhardt und Kristin Shey sind in Höhr-Grenzhausen zu Gast

Mit Lulo Reinhardt und Kristin Shey sind am 17. Mai zwei ganz besondere Künstler im Jugend- und Kulturzentrum ...

Werbung