Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Weihnachtsgrüße für die Tafel Bad Marienberg

Direkt nach ihrer Wahl im Sommer hat die Schülervertretung des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg sich vorgenommen, sich dieses Jahr zu Weihnachten in erster Linie um die Mitmenschen vor Ort zu kümmern und diese zu unterstützen. Um dies in die Tat umzusetzen, packten sie Weihnachtspäckchen für die Tafel Bad Marienberg.

Die Kinder können sich auf einen prall gefüllten Gabentisch freuen.

Bad Marienberg. Die Kinder der Tafelausgabestelle in Bad Marienberg können sich ganz besonders freuen: Die Schüler und Schülerinnen des evGBM haben mit viel Phantasie und Begeisterung für die Kinder der Tafelkunden mehr als 90 Weihnachtspäckchen vorbereitet.

Schülersprecherin Ann-Kathrin überreichte die Päckchen an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel. Diese bedankten sich im Namen der über 100 Haushalte in Bad Marienberg, die durch die Tafel derzeit unterstützt werden. Die Geschenke werden rechtzeitig vor Heiligabend während der Lebensmittelausgabe an die Familien mit Kindern ausgegeben.

Alle Beteiligten dieser Weihnachtsaktion waren begeistert von der Freude, die Eltern und Schüler bei der Vorbereitung und Durchführung zeigten. Auch die Vertrauenslehrer möchten sich an dieser Stelle für die Unterstützung bedanken!


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Höhner Weihnachtsbaum geschmückt

Jetzt ist es wieder soweit: Die Kinder aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in Banken, Ämtern, ...

Fackelwanderung an Silvester

Zum Jahreswechsel lädt der Zweigverein "Buchfinkenland" im Westerwald-Verein zur traditionellen Fackelwanderung ...

Wirtschaftsjunioren wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Wahlen zum Vorstand 2012 der Wirtschaftsjunioren wurde Markus Buhr in seinem Amt als Sprecher ...

Brillenaktion für Mauritius erfolgreich

Rund 200 Brillen sind zur Insel Mauritius verschickt worden. Eine spontaner Hilferuf erreichte die Westerwälder ...

Sportfreunde Eisbachtal erhielten 2500 Euro

Kurz vor Weihnachten kann sich die Fußball-Jugendabteilung der Sportfreunde Eisbachtal über eine großzügige ...

Werbung