Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

SPD Ortsverein Hachenburg befasst sich mit bezahlbarem Wohnraum

Im Hachenburger Vogtshof fand eine bedeutsame Veranstaltung zum Thema sozialer und kommunaler Wohnungsbau statt, zu der Ortsvereinsvorsitzender und SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Clint Sikorski, eingeladen hatte. Im Fokus stand die dringende Notwendigkeit, bezahlbaren Wohnraum in Hachenburg zu schaffen.

In Hachenburg fand ein Austausch zum Thema bezahlbarer Wohnraum statt. (Foto: Katrin Sauer)

Hachenburg. In seiner Eröffnungsrede betonte Sikorski, dass steigende Mieten viele Menschen an ihre finanzielle Belastungsgrenze bringen. Er bezeichnete bezahlbaren Wohnraum als eine Herzensangelegenheit und betonte die Verantwortung jeder Gemeinde, sicherzustellen, dass Wohnen erschwinglich bleibt.

Der ehemalige Staatssekretär und Vorsitzende des Aufsichtsrates der Baugenossenschaft Rhein-Lahn, Günter Kern, unterstützte die Veranstaltung und erläuterte den Teilnehmern die Bedeutung und den Ablauf des sozialen Wohnungsbaus sowie die Rolle von Baugenossenschaften. Er hob hervor, dass Wohnen eine Grundversorgung sei, die jedem zugänglich sein sollte, unabhängig von Einkommen oder persönlichen Umständen.

Clint Sikorski verwies auf die kommende Veräußerung des kommunalen Mietshauses in der Lohmühle und betonte, dass die SPD die Zukunft des sozialen und kommunalen Wohnungsbaus in der Stadt wieder mitgestalten muss. Er sprach sich für eine Beteiligung der Stadt an sozialen Neubauprojekten aus, um Investitionen zu erleichtern und den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. Als Beispiel wurde das alte "Petz-Gebäude" genannt. Hier stellt sich die SPD und Stadtbürgermeisterkandidat Sikorski ein Mehrgenerationenhaus vor, mit innenstadtnaher Grundversorgung. "Wir brauchen Eigenheime, Mehrfamilienwohnungen sowie sozialen Wohnungsbau in einer gesunden Mischung."



Sikorski unterstrich ebenfalls die Bedeutung von bezahlbarem Wohnraum für die Wirtschaftsentwicklung. Unternehmen in der Region benötigen qualifizierte Arbeitskräfte, die sich vor Ort niederlassen können. Durch die Schaffung von günstigem Wohnraum könne die lokale Wirtschaft gestärkt werden - eine Win-Win-Situation.

Branchenkenner Günter Kern beschrieb in seinem Vortrag, wie eine Baugenossenschaft arbeitet und skizzierte Wege, wie auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg Einzelprojekte angegangen werden können. Die Baugenossenschaft Rhein-Lahn kann Mietpreise ab 5 Euro pro Quadratmeter kalt anbieten und verwaltet bereits knapp 1.200 Wohneinheiten. Für die Hachenburger Sozialdemokraten ist klar, dass man diese dringende soziale und gesellschaftliche Frage angehen muss. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Mit Gottes Segen auf die Straße: Pater Ignatius segnete in der Abtei Marienstatt Motorräder und ihre Fahrer

Einen solchen Ansturm hat die Abtei Marienstatt bei der traditionellen Motorradsegnung bisher noch nicht ...

SPD nominiert Detlef Nink als Kandidat zum Ortsvorsteher in Hachenburg-Altstadt

Der SPD-Ortsverein Hachenburg hat Detlef Nink als Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers in Hachenburg-Altstadt ...

Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost wird von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit dem "Landesehrenpreis ...

Das Wunder der Kräuter: Streifzug durch das Pflanzenreich mit dem NABU Hundsangen

Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt am 11. Mai von 14 bis 16.30 Uhr zu einer Kräuterwanderung ...

Mit dem Westerwald-Verein am Aktionstag wandern

Der 14. Mai ist der Tag des Wanderns, der bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten ...

SPD Wallmerod: Dr. Tanja Machalet führt Liste zur Verbandsgemeinderatswahl an

Mit einer Ausrichtung auf die Ortsgemeinden tritt die SPD Wallmerod am 9. Juni zur Wahl des Verbandsgemeinderates ...

Werbung