Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2024    

Kriminalpolizei Koblenz sucht Praktikanten: Einblick in die Welt der Ermittlungen

Die Kripo Koblenz öffnet ihre Türen für angehende Schulabsolventen. In einem dreitägigen Praktikum im Juli bietet sie einen spannenden und lehrreichen Blick hinter die Kulissen. Eine Gelegenheit, hinter die Kulissen des Ermittlungsalltags bei der Kripo zu blicken.

Symbolbild

Koblenz. Im Polizeipräsidium Koblenz ist es an der Zeit, die nächsten Generationen von Kriminalermittlern zu inspirieren und zu fördern. Interessierte Schüler, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, können von Mittwoch, 17. Juli, bis Freitag, 19. Juli, ein Praktikum bei der Kriminalpolizei absolvieren, wie das Präsidium bekannt gab.

Die Kripo Koblenz lädt die Praktikanten ein, drei Tage ihrer Sommerferien für ein intensives Kennenlernen des Berufsbildes des Kriminalermittlers zu nutzen. "Du wolltest schon immer Kripoermittler werden und hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche? Dann nimm dir drei Tage in deinen Sommerferien Zeit und komm zu uns, zur Kripo Koblenz. Trau Dich!", so heißt es in der Einladung der Polizei.



Im Rahmen dieses Praktikums erhalten die Teilnehmer einen direkten Einblick in die Arbeit der Koblenzer Mordkommission. Sie erfahren, wie Spuren bei Tatorten gesichert werden und welche vielfältigen Themenbereiche die einzelnen Kommissariate bearbeiten. Zudem wird ihnen die Möglichkeit geboten, Campusluft an der Hochschule der Polizei zu schnuppern.

Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen können bis Samstag, 1. Juni, an KDKoblenz@polizei.rlp.de gesendet werden. Da die Praktikumsplätze sehr begehrt sind, ist eine schnelle Bewerbung empfehlenswert, wie das Polizeipräsidium betont: "Unsere Praktikumsplätze sind begehrt und schnell vergeben. Schnell sein lohnt sich!" (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vorsätzliche Autoreifen-Beschädigung durch Nägel in Hilgert? Die Polizei ermittelt

Eine Reihe von Vorfällen, bei denen Pkw-Reifen durch Schrauben beschädigt wurden, hält die Polizeiwache ...

Dramatischer Polizeieinsatz in Nister: Mann droht mit Selbstverbrennung

In der späten Nacht vom Montag (6. Mai) wurde die Polizei Hachenburg zu einem brisanten Einsatz gerufen. ...

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Bundestag und Bundesrat haben am 26. April das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Balkonkraftwerke ...

Montabaur aktiv - ein Fest für Sportler und Besucher

"Beweg' dich – Montabaur wird aktiv", unter diesem Motto stand eine Veranstaltung, die eine einzigartige ...

Fußballverband Rheinland wurde 75 Jahre: Der Fußballkreis Westerwald-Sieg feierte in Norken

Am Samstag (4. Mai) trafen sich zahlreiche Vertreter der Vereine und die Verantwortlichen des Fußballkreises ...

Uraufführung "Missa Nova": Gospelchor "Born again" und Blasorchester Daubach überzeugen musikalisch

Die Uraufführung der Messe "Missa Nova", von Komponist Walter L. Born, fand in der Pfarrkirche St. Peter ...

Werbung