Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Evangelisches Dekanat Westerwald lädt zum Jugendkirchentag 2024 ein: Jetzt noch anmelden

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) feiert Jugendkirchentag. Junge Menschen zwischen 13 und 17 Jahren können sich noch für das Spektakel anmelden, das vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Biedenkopf stattfindet. Das Festival hat das Motto "Kopf frei - Herz offen" und wird von vielen Jugendlichen mitgestaltet.

Der vergangene Jugendkirchentag in Gernsheim. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Der Jugendkirchentag lockt mit 200 Programmpunkten: mit Konzerten, Shows, Workshops, Jugendgottesdiensten, Spielen und Sport. Das Festival bietet einen Querschnitt der evangelischen Jugendarbeit der EKHN sowie der Nachbarlandeskirchen und externer Verbände. Mit dem diesjährigen Motto "Kopf frei - Herz offen" stehen die Themen mentale Gesundheit, Selbstbestimmung, vorurteilsfreies Denken und Nächstenliebe im Zentrum. Das Motto hat der Jugendverband der EKHN ausgewählt und widmet sich der Frage, wie sich Selbstbestimmung und vorurteilsfreies Denken in stressigen Zeiten vereinen und umsetzen lassen.

Doch auch Themen wie Krieg und Frieden, persönlicher Glaube, tolerantes Zusammenleben, digitales Zusammensein, nachhaltiges Leben und das Überwinden von Schubladendenken werden auf dem Festival thematisiert. Jugendliche sollen die Möglichkeit bekommen, bei Veranstaltungen ihre Fragen und Ängste zu aktuellen und persönlichen Themen zu stellen und Ihre Vorstellungen für die Zukunft äußern.



Rund 300 freiwillige Helfer sorgen dafür, dass der Jugendkirchentag ein besonderes Erlebnis wird. Insgesamt erwartet Projektleiterin Conny Habermehl 4000 Gäste, die in die Stadt an der Lahn pilgern werden: "Endlich ist es wieder soweit: Wir möchten die Fläche bieten, evangelische Jugendarbeit kennenzulernen und zu erleben. Jugendliche haben durch den Jugendkirchentag die Möglichkeit, ihre eigenen Visionen zu entwickeln und zu sehen, wie sie zum Leben erwachen", sagt sie, und Kirchenpräsident Volker Jung ergänzt: "Der Jugendkirchentag ist ein in Deutschland einzigartiges Format, und es freut mich sehr, dass er nun schon seit vielen Jahren in unserer Kirche so beliebt ist."

Anmeldungen sind auf der Homepage der Evangelischen Jugend Westerwald möglich. Weitere Infos bei Dekanatsjugendreferent Emil Huck, Telefon 01525/7102337. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Unterstützung für Migranten: VHS eröffnet neues Lernzentrum in Montabaur

Mit ihren Sprachkursangeboten trägt die Volkshochschule (vhs) Montabaur wesentlich zur Integration hier ...

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist jetzt auch für Rheinland-Pfalz verfügbar

Seit dem 7. Mai ist der Wahl-O-Mat zur kommenden Europawahl online und bietet Wählern in Rheinland-Pfalz ...

Mathematik zum Anfassen: Mathematikum am Landesmusikgymnasium Montabaur

Das Mathematikum Gießen ist unterwegs - und macht Station am Landesmusikgymnasium in Montabaur. Hier ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. ...

"Songs, die wir lieben" und Wein in besonderer Verpackung im Café b-05 in Montabaur

Anja Sistonen lädt am Freitag, 17. Mai, die Café-Besucher im b-05 Kulturzentrum in Montabaur zu einer ...

Demokratie- und Europafest der SPD in Bad Marienberg: Irish Folk lockt in den Kurpark

Die SPD Bad Marienberg und der Europaabgeordnete Karsten Lucke laden zu einem "Demokratie- und Europafest" ...

Werbung