Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Unfallflucht in Montabaur: 14-jährige Radfahrerin verletzt

In Montabaur kam es am Mittwochmorgen zu einem Vorfall, bei dem sich eine junge Fahrradfahrerin leicht verletzte. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens.

(Symbolfoto)

Montabaur. Am frühen Mittwochmorgen (8. Mai), zwischen 7.40 Uhr und 7.50 Uhr, war eine 14-jährige Fahrradfahrerin auf den Straßen Montabaurs unterwegs. Sie befand sich gerade dabei, von der "Neptunstraße" in die Straße "Am Himmelfeld" einzubiegen. Laut Polizeidirektion Montabaur kam es in diesem Moment zu einem Zwischenfall, der die junge Radfahrerin in Gefahr brachte.

Ein Pkw, genauer gesagt ein schwarzer SUV ohne angebrachtes Markenemblem und mit orangefarbenem Kennzeichen, bog von der Straße "Am Himmelfeld" nach rechts in die "Neptunstraße" ein. Um eine Kollision mit dem Fahrzeug zu vermeiden, wich die 14-Jährige in einen Graben aus. Durch das Ausweichen stürzte das Mädchen und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Pkw-Fahrer hielt jedoch nicht an, um sich um die gestürzte Radlerin zu kümmern, sondern entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.



Die Polizeiinspektion Montabaur bittet nun mögliche Zeugen um Mithilfe. Wer den Vorfall bemerkt hat oder Hinweise zu dem Pkw geben kann, wird gebeten, sich bei den Ermittlern unter der Telefonnummer 02602-92260 zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Großkontrolle bei Nentershausen: Polizei untersucht Fahrtüchtigkeit von über 100 Fahrzeugführern

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen lag das Hauptaugenmerk der Polizei auf der ...

Riskantes Überholmanöver auf der B255 - Polizei Westerburg sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver beschäftigt die Polizeiinspektion Westerburg. Auf der B255 zwischen Rennerod ...

Isabelle Bach aus Montabaur: 19-Jährige steigt in Bundesvorstand der Jungen Liberalen auf

Bei dem 68. Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) in Bielefeld gab es für den Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Anhausen: Gelbgrüne Wolken schweben mysteriös durch den Wald

Das Forstrevier Anhausen beobachtet derzeit ein bemerkenswertes Phänomen: Gelbgrüne Wolken ziehen durch ...

Frischer Wind im Polizeipräsidium Koblenz - Neue Gesichter starten in neue Aufgaben

Im Polizeipräsidium Koblenz begrüßte man 72 neue Kollegen, die gerade ihren Dienst aufgenommen haben. ...

Tarifstreit eskaliert: weiterer Streik der privaten Busunternehmen in Rheinland-Pfalz

Die Tarifauseinandersetzungen im privaten Omnibusgewerbe in Rheinland-Pfalz erreichen einen neuen Höhepunkt. ...

Werbung