Werbung

Nachricht vom 21.12.2011    

Schreibwerkstatt für Senioren

Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, an einer Schreibwerkstatt teilzunehmen, um Lebenserinnerungen aufzuschreiben und zu erzählen. Jeder kennt Situationen des Lebens, wo es heißt: Das müsste man aufschreiben, irgendwann ist es vergessen!" Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) bietet ab 24. Januar nun eine Schreibwerkstatt an.

Hachenburg. Bestimmt kam vielen Menschen beim Zurückdenken an Stationen oder Situationen ihres Lebens oder beim Erleben im Hier und Jetzt schon einmal der Gedanke: "Das war so großartig, verwirrend, lustig, ungewöhnlich, beeindruckend! Das müsste man aufschreiben!" Oder es kam der Gedanke, sich einmal im langsamen Prozess des Schreibens selbst zu verstehen, die Dinge zu ordnen gewissermaßen.

Seniorinnen und Senioren, die solch einem Impuls folgen möchten sind herzlich eingeladen, dies in behutsamer Begleitung der WeKISS zu tun. Denn am Dienstag, 24. Januar 2012 beginnt um 14 Uhr im Seniorentreff Hachenburg (Ecke Färberstr./Judengasse) eine Schreibwerkstatt. Einmal im Monat treffen sich die Teilnehmenden dann zunächst bis Juli 2012 in der Gruppe zum Erinnern und Schreiben ihrer Erinnerungen.
Dies soll ohne Vorgaben, was Texte angeht geschehen. Es geht niemals um richtig oder falsch. Jeder schreibt wie er kann und in seiner eigenen Sprache, seinem eigenen Ton. Dialekt? Aber ja! Alles ist erlaubt, erlaubt ist was gefällt und was Wirkung hat.
Von der Leitung werden zum Erinnern nur Anstöße gegeben und gemeinsam werden mögliche Themen zum Schreiben eingekreist. Wort- und Schreibspiele lockern Gedanken und Hand, das angeleitete Suchen nach der stimmigen Erzählperspektive ist nur ein mögliches Angebot an die Teilnehmenden, kein Zwang.
Genauso wie das Vorlesen der entstandenen Texte in der Gruppe freiwillig ist und Rückmeldungen nur erfolgen, wenn es gewünscht wird. An erster Stelle steht das Geschenk an die Zuhörenden, wenn eine Geschichte vorgelesen wird.



Die Teilnahme ist kostenfrei. Über Anmeldungen, bitte bis zum 17. Januar 2012, freut sich die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) unter Telefon 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 15-18 Uhr, Di., Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Halleluja: Ein Hoch auf den Tannenbaum

In den Weihnachtstagen sind Tannenbäume glamourös wie Top-Models. Dabei kann der Nadelbaum viel mehr ...

Vorlesenachmittag für Bad Marienberger Schüler

Gemütlich war es beim Vorlesenachmittag für die Schüler der Michael-Ende-Schule in der Bad Marienberger ...

Unnauer Patenschaft erhielt 3200 Euro

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) im Westerwaldkreis übergab insgesamt 3200 Euro an die Unnauer Patenschaft. ...

Diakoniestation erhielt Super-Note

Die Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg liegt bei der jährlichen Überprüfung mit der Note 1,3 deutlich ...

Fackelwanderung an Silvester

Zum Jahreswechsel lädt der Zweigverein "Buchfinkenland" im Westerwald-Verein zur traditionellen Fackelwanderung ...

Höhner Weihnachtsbaum geschmückt

Jetzt ist es wieder soweit: Die Kinder aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in Banken, Ämtern, ...

Werbung