Werbung

Nachricht vom 12.05.2024    

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Blütenpracht und Duft erfreute die Besucher

Von Klaus Köhnen

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es gelungen, wieder zahlreiche Anbieter für die Teilnahme am Blumenmarkt zu begeistern. Den Besuchern wurden Blumen und Pflanzen für Haus, Balkon und Garten angeboten. Natürlich gab es viele nützliche Tipps dazu. Bereits vor dem offiziellen Beginn stöberten zahlreiche Besucher neugierig in der Auslage.

Bei der großen Auswahl fiel die Entscheidung nicht leicht (Bilder: kkö)

Horhausen. Traditionell fand am Samstag (11. Mai) der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen statt. Im Angebot der Händler waren nicht nur Pflanzen, sondern auch Deko-Artikel. Tipps zum Umgang mit den Pflanzen gab es gratis dazu. Die Händler waren, laut Marktmeister Dirk Fischer, wieder in großer Zahl erschienen und hatten ihre Standflächen bezogen. Die Besucher suchten vor allem nach Pflanzen und Dekoration. Das große und sehr unterschiedliche Angebot bot für jeden etwas. Der Trend zum Gärtnern nimmt, laut Anbietern, zu. Es gab viele Gemüse- und Obstpflanzen, die im heimischen Garten, aber auch auf dem Balkon gepflanzt werden können. Die Preissteigerungen bei Obst und Gemüse seien für das wachsende Interesse an eigenen Beeten sicher einer der Gründe, so viele Händler.

Reger Meinungsaustausch auf dem Blumenmarkt
Auch beim 42. Westerwälder Blumenmarkt sorgte die Blütenpracht, wie in jedem Jahr, dafür, dass sich alle Sinne öffneten. An jedem Stand war der Duft der Pflanzen und der Blumen zu riechen und zu sehen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um Antworten auf Fragen zur Pflanzung und zur Pflege ihrer Pflanzen zu erhalten. Die Händler gaben bereitwillig Auskunft und Tipps zur Pflanzung und Pflege. Der Blumenmarkt, so war zu sehen, dient nicht nur dem Einkauf. Viele Besucher trafen sich auch zum Reden und Meinungsaustausch. Hauptthema waren meist die Erfolge, aber auch die Misserfolge, der letzten Gartensaison.



Markt mit Alleinstellungsmerkmal
Besonders freut es Fischer und sein Team, dass die Besucher aus nah und fern anreisten. Die Entscheidung für die Blumen für Balkon oder Garten fiel dem einen oder anderen sichtlich schwer, zeigten sich doch alle blühenden Pflanzen in voller Pracht. Dieser Markt hat, nicht nur in der Region, eine Alleinstellung. Der Anteil der Dekorationsartikel, die auf dem Markt angeboten werden, steigt von Jahr zu Jahr. Auch diese Produkte wurden gut angenommen, so die Marktbeschicker. Alle Verantwortlichen freuen sich bereits darauf, dass es auch im nächsten Jahr wieder heißt "Am Samstag vor Muttertag ist Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen". (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Startschuss für Bauvorhaben gefallen: Aussichtsturm Köppel erhält neue Fassade

Der Köppelturm bei Moschheim, ein bekanntes Ausflugsziel im Westerwald, steht vor einer optischen Erneuerung. ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Schön war’s, aber nicht nochmal. Urlaub mit den Eltern" von André Hermann

Den titelgebenden Stoßseufzer können sicherlich viele nachvollziehen, die als erwachsene Menschen mit ...

Unbekannter Täter entwendet 18 Flaschen Whiskey aus Kaufland in Heiligenroth

In einem Supermarkt in Heiligenroth kam es am Samstag (11. Mai) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein ...

Monatelange Sanierung der Kreisstraße 125 bei Sessenbach beginnt am 21. Mai

Ab dem 21. Mai beginnen die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 125 in Sessenbach, wie der Landesbetrieb ...

Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Von den Regionen bis zum Bund: HwK Koblenz beteiligt sich am deutschlandweiten Zukunftsdialog zu den ...

Nicole nörgelt ... über Informationslücken bei Nachbargesprächen

Erinnern Sie sich daran, wie sehr ich mich vergangene Woche über die Rasenmäher geärgert habe? Irgendwie ...

Packender "Höhner Rock and Roll Circus" begeisterte Koblenz

Bei der Premieren-Veranstaltung am Freitag, 10. Mai ernteten die Kölsch-Rock-Band "Die Höhner" und die ...

Werbung