Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Unbekannter Täter entwendet 18 Flaschen Whiskey aus Kaufland in Heiligenroth

In einem Supermarkt in Heiligenroth kam es am Samstag (11. Mai) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein unbekannter Mann machte sich mit einer beachtlichen Anzahl von Whiskey-Flaschen davon.

Symbolbild

Heiligenroth. Der Vorfall ereignete sich am 11. Mai gegen 14.15 Uhr im Kaufland in Heiligenroth, wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet. Laut Polizeiangaben verstaute ein bislang unbekannter männlicher Täter insgesamt 18 Flaschen Whiskey in einer schwarzen Tasche. Ohne zu zahlen, verließ der Mann das Geschäft durch den Notausgang.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Personen, die zur genannten Zeit im Kaufland einkaufen waren und möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Montabaur zu melden.

Der Vorfall wirft neben Fragen zur Identität des Täters auch Sicherheitsfragen auf. Wie konnte der Dieb unbemerkt so viele Flaschen Whiskey entwenden und das Geschäft während des laufenden Betriebs durch den Notausgang unerkannt verlassen? Diese und weitere Fragen müssen jetzt im Zuge der Ermittlungen geklärt werden.



Es bleibt abzuwarten, ob der unbekannte Täter gefasst und zur Rechenschaft gezogen werden kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Monatelange Sanierung der Kreisstraße 125 bei Sessenbach beginnt am 21. Mai

Ab dem 21. Mai beginnen die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 125 in Sessenbach, wie der Landesbetrieb ...

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den ...

Trunkenheitsfahrt in Lautzenbrücken endet mit erheblichem Sachschaden

Ein Verkehrsunfall, verursacht unter Alkoholeinwirkung, hat am späten Abend des 11. Mai in Lautzenbrücken ...

Buchtipp: "Schön war’s, aber nicht nochmal. Urlaub mit den Eltern" von André Hermann

Den titelgebenden Stoßseufzer können sicherlich viele nachvollziehen, die als erwachsene Menschen mit ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Blütenpracht und Duft erfreute die Besucher

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es gelungen, wieder zahlreiche Anbieter für die Teilnahme am Blumenmarkt ...

Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Von den Regionen bis zum Bund: HwK Koblenz beteiligt sich am deutschlandweiten Zukunftsdialog zu den ...

Werbung