Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Pfingstkonzert: Nentershäuser Musiker lassen musikalisch die Sonne aufgehen

Sie entführten musikalisch schon in das Vereinigte Königreich, in den Wilden Westen oder in die Alpen - in diesem Jahr geht es für die Besucher des Pfingstkonzertes der Musikalischen Löwen Nentershausen auf eine spannende musikalische Reise in die Zeitgeschichte.

Die Musikalischen Löwen freuen sich bereits jetzt auf ihr diesjhriges Pfingstkonzert, das am 19. Mai in Nentershausen unter dem Motto "Die Sonne geht auf" steht. (Foto: Anna-Maria Ortseifen)

Nentershausen. Unter dem Motto "Die Sonne geht auf" wird es am Sonntag, 19. Mai, ab 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle in Nentershausen in Form der Musik von Anbeginn der Zeit in die unterschiedlichen Epochen der Weltgeschichte und wieder "Zurück in die Zukunft" gehen. Die Zuhörer können hinein in die geheimnisvolle, weit entfernte Welt des größten Planeten des Sonnensystems hören, dem Klagelied der Natur über die Klimaveränderung lauschen oder aber eine längst ausgestorbene Tierwelt erleben und in die heroische Zeit von Rittern und Burgen abtauchen. Aber auch moderner Pop-Rock der heutigen Zeit mit einer sinfonischen Note wird erklingen.

"Ob für Jung oder Alt, Freunde traditioneller Blasmusik oder Liebhaber moderner Konzertstücke: Es ist für jeden etwas dabei", sagt der Erste Vorsitzende der Musikalischen Löwen, Bernd Reifenscheidt. Zu hören und sehen sein werden neben dem Orchester unter der Leitung von Lukas Oberbauer auch das Jugendorchester (Leitung: Angelina Schughart) und die Bläserklasse, dirigiert von Wolfgang Lang.



Zur Stärkung für das Konzert wird es ab 15 Uhr bereits ein Kuchenbuffet geben. Der Eintritt für Erwachsene beläuft sich auf elf Euro, Jugendliche von 15 bis 17 Jahren erhalten ihre Eintrittskarte für sechs Euro. Kinder bis 14 Jahre sind frei, benötigen aber für einen Sitzplatz eine Karte. Eintrittskarten gibt es ab sofort bei allen beteiligten Musikern sowie im Internet unter www.musikalische-loewen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Feierabendgespräch der SPD Wirges zur Kindertagesbetreuung

Die SPD Wirges lädt interessierte Bürger am Dienstag, 14. Mai, um 18.30 Uhr ein zu einem Feierabendgespräch ...

Authentizität mit Kunst: Chris Sämann widmet Ausstellung den Arbeitern am Stöffel

Ein Blick genügt und den Betrachter zieht es näher zum Bild hin: Was zunächst wie eine ästhetische technische ...

Senioren-Union Herschbach feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Seit ihrer Gründung vor einem Vierteljahrhundert hat die Senioren Union Herschbach mit viel Engagement ...

AKTUALISIERT - Gefunden in Bonn! Glückliches Ende im Vermisstenfall der 14-jährigen Emma-Liam

Seit einer Woche suchte die Bonner Polizei nach der vermissten 14-jährigen Emma, die auch Liam genannt ...

Zeugenaufruf nach mysteriösem Verkehrsunfall in Marienrachdorf-Marienhausen-Maroth

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall, der sich bereits am 10. Mai ereignete, gibt der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ...

3. BMW-Cabrio-Treffen in Wirges war wieder sehr erfolgreich

Die kleine, aber feine Veranstaltung in Wirges, scheint sich zu etablieren, denn das Treffen der BMW-Cabrio-Fans ...

Werbung