Werbung

Nachricht vom 22.12.2011    

Vorlesenachmittag für Bad Marienberger Schüler

Gemütlich war es beim Vorlesenachmittag für die Schüler der Michael-Ende-Schule in der Bad Marienberger Westerwald Bank. Natürlich wurde nicht nur gelesen in der Vorweihnachtszeit: Die Kinder selbst sorgten mit ihren Liedern für Feststimmung.

Bad Marienberg. Die Vorweihnachtszeit als Zeit der Ruhe und Besinnung ist auch die Zeit des (Vor-)Lesens. Die Westerwald Bank in Bad Marienberg hatte dazu Kinder der ersten bis dritten Klassenstufe der Michael-Ende-Schule in Bad Marienberg zum Advent-Vorlese-Nachmittag eingeladen. Bei Plätzchen und Getränken lauschten die jungen Gäste den weihnachtlichen Geschichten, die von Franziska Lange und Damaris Kaiser (Foto, hinten von links) vorgetragen wurden. Die Kinder ihrerseits bedankten sich mit Liedern und Gedichten zur Weihnachtsgeschichte und trugen auch dadurch zum Gelingen des Nachmittags bei, an den sie ein kleines Geschenk der Bank erinnern wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unnauer Patenschaft erhielt 3200 Euro

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) im Westerwaldkreis übergab insgesamt 3200 Euro an die Unnauer Patenschaft. ...

Stadtbücherei Selters stellt neues Programm vor

Das neue Halbjahresprogramm 2012 der Stadtbücherei Selters kan sich sehen lassen. Für jeden ist etwas ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor stellt 24. Jahresprogramm vor

Das 24. Jahresprogramm der Kleinkunstbühne Mons Tabor kann sich sehen lassen, auch wenn es einige Änderungen ...

Halleluja: Ein Hoch auf den Tannenbaum

In den Weihnachtstagen sind Tannenbäume glamourös wie Top-Models. Dabei kann der Nadelbaum viel mehr ...

Schreibwerkstatt für Senioren

Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, an einer Schreibwerkstatt teilzunehmen, um Lebenserinnerungen ...

Diakoniestation erhielt Super-Note

Die Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg liegt bei der jährlichen Überprüfung mit der Note 1,3 deutlich ...

Werbung