Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

"Streifzug durch die Jahreszeiten": Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Jutta Seifer ist mit ihren Bildern wieder einmal Gast in der Stadtbücherei. Diesmal lädt sie zu ihrer Ausstellung "Streifzug durch die Jahreszeiten" ein. "Lassen Sie sich beim Betrachten der Bilder mitnehmen zum Blütenrausch des Frühlings und zu einem sommerlichen Spaziergang durch Feld und Wiese", so die Veranstalter.

Von links Jutta Seifer und Büchereileiterin Delya Gorges. (Foto: Stadtbücherei)

Hachenburg. Auch wenn sie nicht auf Motive festgelegt sei, dominierten Darstellungen aus der Natur ganz klar in ihren Werken, so die Hobbykünstlerin Jutta Seifer. "Durch meine große Naturverbundenheit bekomme ich hier einfach die meisten Inspirationen", verrät die gebürtige Westerwälderin, die mit ihrer Familie in Hattert wohnt.

Was im Jahr 2007 mit einem Volkshochschulkurs begann, ist zu Jutta Seifers ganz großen Leidenschaft geworden. Bei der Malerei experimentiere sie sehr gern mit verschiedenen Techniken und ergänze unterschiedliche Naturmaterialien und Pasten für besondere Effekte, so die Künstlerin über ihre Bilder in Acryl.

Die Ausstellung von Jutta Seifer kann bis zum September während der Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden. Im Verlauf der Ausstellung werden Werke ausgetauscht und ergänzt. Die Stadtbücherei Werner A. Güth im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.



Die Stadtbücherei Hachenburg ermöglicht in der Region beheimateten Künstlern seit vielen Jahren, ihre Werke in den Räumlichkeiten der Bücherei auszustellen und somit einer Öffentlichkeit zu präsentieren.

Bei Interesse bitte in der Bücherei melden unter der Telefonnummer 02662-939 451 oder per E-Mail an stadtbuecherei@hachenburg.de. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Traditionelles Badewannenrennen auf der Sieg zog wieder zahlreiche Abenteurer an

Jedes Jahr zu Beginn des Mai wird der Fluss Sieg zwischen Wingertshardt und Siegenthal zur Bühne eines ...

Dorfgemeinschaftshaus in Sessenhausen festlich eingeweiht - ein ganzes Dorf feierte

Freudentag in Sessenhausen: Das nigelnagelneue Dorfgemeinschaftshaus (DGH) wurde offiziell eingeweiht ...

Geschichten von Blendern und Betrügern beim Literaturspaziergang der Bücherei Holler

Nachdem der Wettergott dem Literaturspaziergang mehrere Male nicht gewogen war, konnte nun im erneuten ...

Virtuelle Woche der Chancengleichheit der Agentur für Arbeit

Vom 17. bis 21. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit ...

Senioren-Union Herschbach feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Seit ihrer Gründung vor einem Vierteljahrhundert hat die Senioren Union Herschbach mit viel Engagement ...

Authentizität mit Kunst: Chris Sämann widmet Ausstellung den Arbeitern am Stöffel

Ein Blick genügt und den Betrachter zieht es näher zum Bild hin: Was zunächst wie eine ästhetische technische ...

Werbung