Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2024    

Erfolge für Westerwälder Schüler beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen"

Beim Teamwettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" in der Region Rhein-Ahr konnten Schüler beziehungsweise Kurse von Schulen aus Neuwied, Diedorf und Montabaur gute Platzierungen erreichen. Damit verbunden war auch ein Preisgeld.

(Foto: Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied)

Neuwied/Montabaur. Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied erzielten große Erfolge beim Teamwettbewerb "Mathematik ohne Grenzen". Der Leistungskurs 11M2 von Martina Post durfte sich über einen 2. Platz, verbunden mit einem Preisgeld von 200 Euro, freuen. Zudem belegte die Klasse 10c zusammen mit der Klasse 10a des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf den 4. Platz und erhielt ein Preisgeld von 75 Euro.

Seit 26 Jahren wird der Teamwettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" für die Jahrgangsstufen 10 und 11 in der Region Rhein-Ahr durchgeführt. Neben mathematischen und fremdsprachlichen Kenntnissen ist vor allem Teamfähigkeit gefragt. Denn die Aufgaben, von denen eine in einer Fremdsprache gestellt und zu bearbeiten ist, müssen von der Lerngruppe im Team bearbeitet werden. Die Schüler müssen dazu die Verteilung und die Bearbeitung der Aufgaben eigenständig organisieren.



Zur Siegerehrung am 25. April am "neuen" Are-Gymnasium in Grafschaft hatte der Organisator des Wettbewerbs Thomas J. Portugall die besten fünf Gruppen der Jahrgangsstufe 10 und 11 eingeladen. Erst dort erfuhren die Schüler, welchen Platz sie belegt hatten.

1. Platz in Jahrgangsstufe 11: LK Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler
1. Platz in Jahrgangsstufe 10: zwei Klassen des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf
3. Platz: Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Weitere Artikel


Brand an Friedrich-Schweitzer-Schule: Unterricht nach Pfingsten in neuer Location

Am 14. Mai brach ein Feuer in der Friedrich-Schweitzer-Schule (FSS) in Westerburg aus, das erhebliche ...

Höhr-Grenzhausen ist für den 44. Europäischen Keramikmarkt bestens gerüstet

Am Samstag, 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni, findet in Höhr-Grenzhausen bereits zum 44. Mal der Europäische ...

Beliebter Mittelaltermarkt kommt wieder nach Montabaur

Rund um die Kirche "St. Peter in Ketten" in Montabaur sowie im angrenzenden "Gebück" wird am 1. und 2. ...

Westerwälder Rezepte: Pikantes Geschnetzeltes mit fruchtiger Soße

Mageres Rindergeschnetzeltes erhält eine scharfe asiatische Note durch rote Thai Currypaste, fettreduzierte ...

Kindliche Kopfverletzungen: Trostpflaster oder Krankenhaus?

Der Kindersicherheitstag rückt immer näher. Am 10. Juni veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) ...

Bürokratieabbau für europäische Landwirte endgültig vom Europäischen Rat bestätigt

Der Europäische Rat hat sich für Erleichterungen in der Agrarpolitik ausgesprochen. Das teilt Ralf Seekatz, ...

Werbung