Werbung

Nachricht vom 16.05.2024    

Westerwaldwetter: Gewitter und Starkregen mit Unwetterpotenzial werden erwartet

Von Wolfgang Tischler

Ab dem heutigen Donnerstag, dem 16. Mai, wird unter Tiefdruckeinfluss mit einer südlichen Strömung feuchte Luft in den Westerwald geführt. Dadurch steigt am Nachmittag die Gewittergefahr stark an. Ab der Nacht zum Freitag ist mit ergiebigem Dauerregen für bis zu 24 Stunden zu rechnen. Die örtlichen Regenmengen können 100 Liter pro Quadratmeter erreichen.

Es besteht Überflutungsgefahr. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile des Westerwalds eine Vorabwarnung vor starken Gewittern und Dauerregen herausgegeben. Nach aktuellem Stand ist der Kreis Neuwied komplett und die westlichen Teile des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen betroffen. Der exakte Verlauf der Front steht noch nicht genau fest, er kann sich noch Richtung Osten oder auch Westen verschieben.

Am Donnerstagnachmittag und -abend werden einzelne starke Gewitter mit Starkregen in den Westerwald hereinziehen. Neben kleinkörnigem Hagel können in kurzer Zeit bis zu 20 Liter pro Quadratmeter herunterkommen. Örtlich können es auch mehr sein. Es besteht insbesondere Überflutungsgefahr auf Straßen und Unterführungen. In Gewitternähe gibt es stürmische Böen bis zu 70 Kilometer pro Stunde.

Dauerregen mit Unwetterpotenzial
Ab der Nacht zum Freitag setzt ergiebiger Dauerregen ein, der bis zu 24 Stunden anhalten kann. Die Regenmengen werden örtlich variieren. In der Spitze werden zwischen 80 und 100 Liter pro Quadratmeter erreicht werden. Hier besteht an kleinen Bächen und Flüssen Hochwassergefahr. Auf den Straßen herrscht die Gefahr von Aquaplaning. Insofern sollte die Geschwindigkeit den jeweiligen Straßenverhältnissen angepasst werden.



In der Nacht zum Samstag lässt der Regen allmählich nach. Am Tag wechseln sich dann Sonne und Schauer ab. Durch die Erwärmung durch die Sonne in der feuchten Luft können sich örtlich wieder Gewitter mit Starkregen und stürmischen Böen bilden. Über Pfingsten dürfte sich aus heutiger Sicht die Wetterlage beruhigen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


"Rund ums Wasser": Westerwaldverein Bad Marienberg begab sich auf eine Wanderung

Region und Lebensart sind vom Wasser geprägt - ob als Grundwasser, Trinkwasser, in Fließgewässern, in ...

Kleines Dorffest in Moschheim: Spatenstich zum Neubau der Kita "Kunterbunt" wurde gefeiert

Gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus in Moschheim herrschte Hochbetrieb, da es etwas zu feiern gab: Viele ...

Jubiläum und Spaß für alle: Drei Oldtimer-Events kommen in den Stöffel-Park

Der Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. Bad Neuenahr-Ahrweiler (AAC) feiert sein 100-jähriges Bestehen mit mehreren ...

Verbandsgemeindewerke Rennerod setzen auf Photovoltaik: Neue PV-Anlagen in Betrieb genommen

Die Verbandsgemeindewerke Rennerod investieren weiter in die Eigenstromversorgung durch Photovoltaikanlagen. ...

Beliebter Mittelaltermarkt kommt wieder nach Montabaur

Rund um die Kirche "St. Peter in Ketten" in Montabaur sowie im angrenzenden "Gebück" wird am 1. und 2. ...

Höhr-Grenzhausen ist für den 44. Europäischen Keramikmarkt bestens gerüstet

Am Samstag, 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni, findet in Höhr-Grenzhausen bereits zum 44. Mal der Europäische ...

Werbung