Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Aktualisiert: Großbrand in Pottum: Einfamilienhaus in Flammen - Mann vom Balkon gerettet

VIDEO | Am Donnerstagabend (16. Mai) wurden gegen 19.40 Uhr zahlreiche Feuerwehren und Rettungsdienste zu einem Großeinsatz nach Pottum gerufen. In einem Einfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell ausbreitete. Die Bewohner konnten sich retten, jedoch kam für ein Haustier jede Hilfe zu spät.

Wohnhausbrand in Pottum. (Foto: Ralf Steube)

Pottum. Am Abend des 16. Mai schlugen in Pottum die Alarmglocken. Ein Brand war im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses ausgebrochen und hatte sich rasch auf das Dachgeschoss ausgeweitet.

Sofort rückten die Feuerwehren aus Pottum, Stahlhofen am Wiesensee, Westerburg, Höhn und Gershasen sowie die Führungsstaffel und die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg zum Einsatzort aus. Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Polizei Westerburg waren vor Ort.

Mann wurde mit Leiter vom Balkon gerettet
Durch die ersten Polizeikräfte vor Ort wurde ein männlicher Hausbewohner über eine Leiter vom Balkon gerettet. Die anderen vier Hausbewohner konnten eigenständig das Haus verlassen. Zwei weitere Bewohner waren zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort. Vier der insgesamt sieben Bewohner wurden vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Wie es diesen Personen jetzt geht, konnte nicht mitgeteilt werden.

Traurig: Ein Hund kam im Feuer ums Leben
Die Brandbekämpfung erfolgte im Innenangriff und über die Drehleiter Westerburg. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte begannen umgehend mit den Löscharbeiten. Atemschutztrupps drangen ins Gebäude ein, während die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg von außen unterstützte. Ein Hund konnte aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden, doch für einen weiteren Vierbeiner kam leider jede Hilfe zu spät.



Nachdem das Feuer gelöscht war, kontrollierten die Einsatzkräfte das Gebäude auf Glutnester und entfernten weiteres Brandgut. Das Gebäude ist nach wie vor stark verraucht und dürfte wohl nicht mehr bewohnbar sein.

Die Kriminalpolizei übernimmt die Untersuchung
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Einsatz endete für die Feuerwehren gegen 22 Uhr. Hinsichtlich der genauen Brandursache und der Höhe des Schadens kann derzeit keine Aussage getroffen werden. Die Brandermittlungen werden im Nachgang durch die zuständige Kriminalpolizei durchgeführt.

65 eingesetzte Kräfte der Feuerwehren kamen aus:
FEZ Westerburg, FF Pottum, FF Stahlhofen a.W., FF Höhn, FF Westerburg, FF Gershasen, Wehrleitung VG Westerburg, Führungsstaffel, Presseteam
Weitere Hilfsorganisationen:
DRK OV Höhn, DRK Rettungsdienst (zwei Rettungswagen), Polizei Westerburg
(PMs/Red)

Video von Uwe Schumann


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Energieberatung der Verbraucherzentrale startet Förderhotline: Welche Förderung für welche Maßnahme?

Die Verbraucherzentrale gibt ab sofort telefonische Auskünfte zu Förderprogrammen für Energiesparmaßnahmen. ...

Beethoven traf auf Bohemian Rhapsody: Konzert der jungen Streicher in Montabaur

Mehr als 70 Schüler begeisterten beim Konzert der Jungen Streicher in der vollbesetzten Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. ...

Bad Marienberg startet mit einer E-Bike-Tour ins Stadtradeln

Bad Marienberg lädt alle Bürger und Radfans wieder ein, sich an der Aktion Stadtradeln zu beteiligen. ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Am 16. und 17. Mai stellt die Filiale der Westerwald Bank in den Westerwald-Arkaden in Höhr-Grenzhausen ...

Zugausfälle auf der RE 9: Einschränkungen am 16. und 17. Mai

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Personal kommt es auf der Linie RE 9 zu erheblichen Einschränkungen. ...

Werbung