Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Warnung vor Schockanrufen: Polizei Montabaur warnt vor Telefonbetrügern

Eine ungewöhnliche Welle von Anrufen hält derzeit die Gegend um Montabaur in Atem. Dabei handelt es sich um sogenannte Schockanrufe, bei denen die Anrufer dramatische Situationen vortäuschen, um Informationen über Wertsachen oder Vermögensverhältnisse zu erlangen.

(Symbolbild: Pixabay)

Montabaur. Die Polizeidirektion Montabaur hat eine Warnmeldung herausgegeben, dass es aktuell vermehrt zu sogenannten Schockanrufen kommt. Bei diesen Anrufen schildern die Betrüger diverse dramatische Vorfälle und versuchen so, die Angerufenen zur Herausgabe von Informationen über vorhandene Wertsachen, Bargeld oder den Vermögensverhältnissen zu bewegen.

Die Behörden klären auf, dass weder die Polizei, die Staatsanwaltschaft noch Gerichte in irgendeinem Fall bei Bürgern anrufen, um sich entsprechende Informationen zu beschaffen. Sie betonen ausdrücklich, dass auch niemals telefonische Zahlungen gefordert werden. Bürger sollten stets wachsam sein und im Zweifel lieber einmal zu viel als zu wenig die Polizei kontaktieren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder ...

Eine Orgel, zwei Organisten, vier Hände: Orgelkonzert in Neunkirchen

Zu einem fröhlichen Sommerkonzert lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen am Sonntag, 9. Juni, ...

Vermisster Mönch aus Boppard wieder aufgetaucht

Seit den frühen Morgenstunden des 14. Mai wurde ein thailändischer Mönch aus Boppard vermisst. Seine ...

Pandemiehalle der Fritz Stephan GmbH in Gackenbach eingeweiht

Kleiner Festakt mit großer Wirkung: Mit einer kleinen Feier wurde am gestrigen Donnerstag (16. Mai) ...

"Treffpunkt Kannofen" am 29. Mai mit dem "Duo MO" in Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" kehrt im Sommer 2024 zurück und verspricht erneut eine hervorragende ...

Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstellen: Verkehrseinschränkungen auf der A3

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 3. Juni, bis Dienstag, ...

Werbung