Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Vermisster Mönch aus Boppard wieder aufgetaucht

Seit den frühen Morgenstunden des 14. Mai wurde ein thailändischer Mönch aus Boppard vermisst. Seine Ordensbrüder meldeten das Verschwinden gegen 6 Uhr bei der Polizei. Heute (17. Mai) gibt es endlich eine erfreuliche Nachricht.

Symbolbild

Region. Der thailändische Mönch, der seit dem 14. Mai als vermisst galt (Die Kuriere berichteten), ist am Freitagmorgen (17. Mai) wohlbehalten zurückgekehrt. Die Polizei berichtete, dass er in gutem Zustand sei und sich nun wieder bei seinen Ordensbrüdern befindet.

"Wir danken der Öffentlichkeit für die Unterstützung und die eingegangenen Hinweise", sagte ein Sprecher der Polizei. Die im Internet veröffentlichten Fotos werden gelöscht.

Die genauen Umstände seines Verschwindens wurden nicht bekannt gegeben, doch die Erleichterung über seine Rückkehr ist groß. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Kontrolltage in Rheinland-Pfalz: Autobahnpolizei zieht positive Bilanz

Die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet über erfolgreichen "Mobile Kontrolltage" vom 15. und 16. Mai ...

Zarte und gewaltige Töne im Stadthaus Selters: Mit Violine und Klavier rund um die Liebe

Katharina Wimmer (Voline) und Ingrid Wendel (Klavier) spürten in einer Matinee im Stadthaus Selters den ...

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus Lichtheck

Am Freitagnachmittag, dem 17. Mai trafen sich die Kameraden der Feuerwehren Alsbach, Wirscheid und Sessenbach, ...

Eine Orgel, zwei Organisten, vier Hände: Orgelkonzert in Neunkirchen

Zu einem fröhlichen Sommerkonzert lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen am Sonntag, 9. Juni, ...

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder ...

Warnung vor Schockanrufen: Polizei Montabaur warnt vor Telefonbetrügern

Eine ungewöhnliche Welle von Anrufen hält derzeit die Gegend um Montabaur in Atem. Dabei handelt es sich ...

Werbung