Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2024    

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Das vergangene Wochenende (11. Mai bis 12. Mai) brachte strahlenden Sonnenschein und strahlende Gesichter für Motorsportfans, insbesondere für diejenigen, die das aufstrebende Talent Enrico Förderer aus Leuterod unterstützen. Der 17-jährige Förderer glänzte beim ersten Rennen des Gran Turismo Race (GTC Race) in der renommierten Motorsport-Arena in Oschersleben und sorgte für Aufsehen in der GT4-Szene.

Enrico Förderer sichert sich gleich zweimal den 1. Platz (Fotos: Stephanie Förderer)

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- und Motorradsportveranstaltungen. Enrico Förderer nutzte das gesamte Wochenende, um sein Können unter Beweis zu stellen. Bereits im Training zeigte er, dass er an der Spitze des Feldes mit kämpfen kann.

Diese gute Leistung setzte sich im Qualifying am Samstag fort, als Enrico mit über einer halben Sekunde Vorsprung seine erste Pole-Position in seiner GT4-Karriere sicherte. Im anschließenden einstündigen Teamrennen überzeugte er erneut, indem er den Mercedes AMG GT4 von Schnitzelalm Racing gemeinsam mit seinem Teamkollegen Joel Mesch auf den ersten Platz führte.

Am Sonntag behielt Enrico Förderer seine gute Performance auch im Sprintrennen bei, das über eine Dauer von 30 Minuten ausgetragen wurde. Als erster Fahrer sah er die Zielflagge und sicherte sich damit den zweiten Sieg des Wochenendes. Besonders bemerkenswert war seine Leistung bei der schnellsten Rundenzeit des gesamten Wochenendes. Dieser Triumph war jedoch nicht nur ein persönlicher Meilenstein für Enrico, sondern auch ein besonderes Geschenk für seine Mutter zum Muttertag, die ihn stets unterstützt und kein Rennen versäumt.

Die Stimmung im Team war super, und sowohl die Fans als auch die Familie waren voller Stolz über die erreichten Erfolge. Teamchef Thomas Angerer zeigte sich äußerst zufrieden mit Enricos Leistung und betonte die harte Arbeit, die hinter diesem Erfolg steckt. "Letzte Woche hätte ich keinen Cent darauf verwettet, dass Enrico so gut abliefert", sagte Angerer. "Ich bin überaus zufrieden mit seiner Leistung."



Enrico selbst gab Einblick in seine Vorbereitung und betonte die Bedeutung der Unterstützung, die er im Team von Schnitzelalm Racing erhält. "Es war gut, dass wir im Winter die GT4-Winter-Series in Spanien und Portugal mitgefahren sind und ständig im Simulator trainieren", sagte er. "Ich bekomme sehr viele wertvolle Tipps und arbeite hart, um mich stetig zu verbessern. Diese harte Arbeit hat sich nun ausgezahlt, und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich hier bekomme. So komme ich meinem Wunsch, einmal Profi-Rennfahrer zu werden, stetig näher." Enrico vergaß auch nicht, den Mechanikern und Ingenieuren zu danken, die einen wesentlichen Beitrag zu seinem Erfolg geleistet haben, indem sie ihm ein perfektes Fahrzeug zur Verfügung gestellt haben.

Mit diesem beeindruckenden Sieg im Rücken freut sich Enrico bereits auf die nächsten Herausforderungen. Das nächste Rennen steht am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, auf dem Nürburgring an, und Zuschauer sind herzlich eingeladen, ihn dort anzufeuern und Teil seiner aufregenden Reise zu sein. Enrico möchte auch seinen langjährigen Sponsoren danken, darunter die Clean-XL GmbH & Co. KG aus Leuterod, die Strategon Baufinanzierung aus Bad Nauheim und das AXA Versicherungsbüro Alex Leis aus Ransbach-Baumbach, Dama Solutions aus Frankfurt, Jund & Wittlich Steuerberaterpartnerschaft aus Dierdorf, Restaurant da Bruno aus Wirges, Clean-it, sowie Cleany-XL Vertriebs GmbH & Co. KG aus Leuterod, die ihn seit mehreren Jahren unterstützen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT - Schwerer Verkehrsunfall auf der B8 bei Hundsangen: Zwei Frauen schwer verletzt

Zwischen den Ortschaften Hundsangen und Wallmerod ereignete sich am Samstagmorgen (18. Mai) ein schwerer ...

Hochwasser an Saar und Mosel: Bereitschaft aus Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rückte aus

Die Bereitschaft für überörtliche Hilfe des Leitstellenbereiches Montabaur wurde am Samstag (18. Mai) ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Heiligenroth fordert mehrere Verletzte

Am frühen Samstagnachmittag (18. Mai) ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ...

Bienenlehrpfad in Selters: Ein Hotel für Wildbienen und Wissenswertes für Neugierige

Von Ende Mai bis zum Ende der Sommerferien (23. August) soll ein Bienenpfad auf der Wacht in Selters ...

Neuwieder Pfingstkirmes mit vielen Attraktionen erwartet Besucheransturm

Am 17. Mai hat auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder die traditionelle Pfingstkirmes eröffnet. Das ...

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus Lichtheck

Am Freitagnachmittag, dem 17. Mai trafen sich die Kameraden der Feuerwehren Alsbach, Wirscheid und Sessenbach, ...

Werbung