Werbung

Nachricht vom 19.05.2024    

Buchtipp: "Mordsknall" von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

In seinem dreißigsten Buch lässt der westerwälder Autor Micha Krämer wieder die Fahrradpolizei der Insel Langeoog ermitteln, denn bei dem Mordsknall fliegt der noch nicht eröffnete Imbiss "Zum Kölschen Himmel II" in die Luft. Martin von Schlechtinger ist untröstlich, hatte er doch seinem alten Kölner Freund Rudi in wochenlanger Arbeit geholfen, den Kölner Spezialitätenimbiss herzurichten.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Kausen/Dierdorf. Da Installateur Martin auch die Gasanschlüsse verlegt hat, gerät er in Verdacht, die Gasexplosion verursacht zu haben, die einen Menschen das Leben kostete.

Kriminaloberkommissar Thomas Kübler von der Kriminalinspektion Betzdorf hat ein Problem: Seine Ehefrau Alexandra will unbedingt noch einmal heiraten, mit einer tollen Zeremonie und einem tollen Kleid. Das Problem ist der von Alexandra ausgesuchte Hochzeitsort: die ANNE II, ein zu einem Ausflugsschiff umgebauter Krabbenkutter. Thomas wird schon auf dem Biggesee übelst seekrank, aber von seiner Schiffsphobie hat er niemand erzählt. Daher versteht seine Frau nicht, dass ihr Mann sich gar nicht auf den anstehenden Inselurlaub und die Erneuerung des Ehegelöbnisses freut.

Küblers kunterbunter Hippiebus, das Reisemobil von Hans Peter Thiel und Inge Moretti sowie der Bulli von Kriminalkommissarin Nina Moretti mit Mann Klaus und ihren Zwillingen fahren im Konvoi zu der Hochzeitsfeier an die Nordsee. Klaus ahnt, dass seine Frau wieder mit Mordermittlungen beschäftigt sein wird.

Er soll mit seiner Ahnung Recht behalten, denn der Leiche im explodierten Imbiss fehlt der Kopf, aber ein Motiv für den Anschlag ist nicht zu erkennen. Dafür kennen Martin von Schlechtinger und Nina Moretti aus ihrer Kölner Zeit einige Besucher, die Kölner Rotlichtgröße Ralf Hackenthal, mehrfach angeklagt wegen Körperverletzung, räuberischer Erpressung, Menschenhandels und mehr mit seinen Bodyguards sowie den Kölner Wirt Uwe Nägelmann, dessen Leiche auf einem Hotelbett gefunden wird, obwohl seine Todesanzeige vor längerem im Internet stand. "Drei Kölner Wirtslaute auf einer Insel. Einer von ihnen angeblich tot, der zweite sicher tot und der dritte quicklebendig. Nein, zufällig waren die nicht hier."



Zu allem Überfluss haben zwei Beamtinnen der Wittmunder Kriminalpolizei peinliche private und dienstliche Probleme, die die Ermittlungsarbeit erschweren. Martins Hündin Lumpi hilft bei den Ermittlungen, doch der Fall wird immer undurchsichtiger. Hat die Polizei es etwa mit der Mafia zu tun?

Der spannende Kriminalroman ist mit seinen 413 Seiten die ideale Urlaubslektüre. Das Taschenbuch ist erschienen bei Niemeyer, ISBN 978-3-8271-9323-0. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Zwei Brände im ehemaligen Hotel Kannenbäckerland in Ransbach-Baumbach

Am Samstag (18. Mai) und Sonntag (19. Mai) kam es zu wiederholten Bränden im ehemaligen Hotel Kannenbäckerland ...

"Das volle Programm": Guido Cantz kommt in die Stadthalle Linz - Jetzt Karten gewinnen!

ANZEIGE | Er gehört zu den fleißigsten und erfolgreichsten Entertainern Deutschlands. Seit über 30 Jahren ...

"Fit für das Ehrenamt": Westerwälder Vereinsführerschein demnächst landesweites Modell?

Der Westerwälder "Vereinsführerschein" ist erfolgreich gestartet und hat offensichtlich Modellcharakter ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Ein Toter und sechs Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen (19. Mai) kam es auf der Autobahn 3 (A 3), Fahrtrichtung Frankfurt/Main, zu einem ...

Ministerrat beschließt Änderungen im Ehrensoldgesetz

Der Ministerrat hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die das ehrenamtliche Engagement in kommunalen ...

"Motorradtage 2024" im Stöffel-Park - Ein Festival für Zweiräder

Nach den legendären "Motorradtagen 2019" und "Ride in the May 2023" hatte der Verein "Motorrad-Reise-Freunde ...

Werbung