Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Städte- und Vereinspartnerschaften leisten einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung und Friedenserhaltung. Gleichzeitig stellen sie ein Stück gelebtes Europa auf kommunaler Ebene dar. Dies wurde von den Gesprächspartnern in der Online-Veranstaltung "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion nachdrücklich bestätigt.

(Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit England, Frankreich, Kroatien und den USA eingeladen, über ihre Erfahrungen, Zielsetzungen und Zukunftspläne zu berichten. Aus Großbritannien war Gill Mercer vom Partnerschaftskomitee aus Higham Ferrers, der Partnerstadt von Hachenburg, zugeschaltet.

In Herschbach läuft es gut
Über eine sehr lebendige und von vielen Personen getragene Partnerschaft mit der französischen Partnergemeinde Pleudihen-sur-Rance konnten die stellvertretende Vereinsvorsitzende Cordula Simmons und Ortsbürgermeister Axel Spiekermann aus Herschbach berichten. Durch den regelmäßigen und gut angenommenen Jugendaustausch stellen sich auch keine Nachwuchssorgen. Neben dem Jugendaustausch finden auch regelmäßige Besuche von kleineren oder größeren Besuchergruppen statt. Mit Begeisterung schilderten Simmons und Spiekermann die Erlebnisse bei dem vor wenigen Tagen gefeierten 45-jährigen Bestehen der Partnerschaft in Frankreich. Finanziell wird die Partnerschaft durch die Ortsgemeinde, das Deutsch-Französische Jugendwerk und den Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz gefördert.

Gerhard Wick gab einen Einblick in die vielfältigen Kontakte der Deutsch-Texanischen Gesellschaft Montabaur mit Nachfahren von Auswandererfamilien aus der Region Montabaur in der amerikanischen Stadt Fredericksburg, die wegen der Traditionspflege oft als deutscheste Stadt in Amerika bezeichnet wird. Entfernung und damit verbundene Reisekosten erschweren persönliche Besuche und erwünschte Schüleraustausche. Trotz einer Überalterung werden Gäste aus den USA gerne im Westerwald betreut, so unlängst unter anderem die 90-jährige Nelsa Vogel, die über viele Jahre die Partnerschaft mitgepflegt hat.

Klaus Krämer von der Deutsch-Englischen Gesellschaft (DEG) Hachenburg, in Vertretung für die Vorsitzende Stefanie Klevers, und Gill Mercer konnten von kontinuierlichen gegenseitigen Besuchen zwischen Hachenburg und Higham Ferrers berichten. Es wird angestrebt, einen Jugendaustausch zu organisieren und damit auch zu einer deutlichen Verjüngung bei der Vereinsmitgliedschaft beizutragen. Die DEG strebt auch eine aktivere Beteiligung von Seiten der Stadt Hachenburg an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wirges strebt Vereinsgründung an
Die Städtepartnerschaften von Wirges mit dem französischen Ort Montchanin und der kroatischen Stadt Samobor werden zurzeit noch wesentlich von städtischer Seite gesteuert und organisiert. Stadtbürgermeister Markus Schlotter kann sich eine Vereinsgründung vorstellen, mit der mehr Flexibilität in den Partnerschaftsbeziehungen erreicht werden könnte. Vor wenigen Tagen konnte das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Samobor gefeiert werden. Schlotter strebt eine Verstärkung des Jugendaustausch aus, was allerdings angesichts der Fahrtzeiten von rund sieben beziehungsweise zwölf Stunden zu den Partnerstädten sich nicht einfach gestalten wird.

Insgesamt weisen die Städte- und Vereinspartnerschaften, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, optimistisch in die Zukunft. Die Christdemokraten begrüssten und unterstützten ausdrücklich diese "kommunale Aussenpolitik". Die vielfältigen elektronischen Kommunikationsmöglichkeiten erleichtern den gegenseitigen Kontakt, ersetzen jedoch nicht die familiäre persönliche Gesprächsrunde zum Beispiel am Abend in der Gastfamilie. Sprachbarrieren werden nicht mehr mit Wörterbüchern, sondern mit Handy-Apps überwunden. Jedenfalls waren sich alle Teilnehmer einig, dass solche gelebten Partnerschaften ein wichtiger Mosaikstein für Frieden und Freundschaft zwischen den unterschiedlichen Ländern darstellen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Workshop "Canva kann's": Plakate, Flyer oder Social Media Posts erstellen lernen

Visuelle Werbung ist unverzichtbar, um aufzufallen und unterschiedlichste Zielgruppen anzusprechen. Komplexe ...

"BEE THE STAR": Ein Projekt zur Rettung der Bienen von Wäller Helfen

Zum Tag der Biene (20. Mai) hat Wäller Helfen e.V. in Zusammenarbeit mit der STP Sachverständigen GmbH ...

Hachenburger Stadtspaziergang im Juni

Im Juni wird in Hachenburg ein Stadtspaziergang angeboten, der Besuchern die Möglichkeit bietet, tiefer ...

Wasserversorgung rund um Wirzenborn wird neu aufgestellt

Die Wasserversorgung auf den Gelbachhöhen rund um die Montabaurer Stadtteile Wirzenborn und Reckenthal ...

Jazz am Donnerstag im Gewölbe: Swingin' Mr. Smith kommt in den Kultur-Keller Montabaur

ANZEIGE | Neben dem "krummen Dienstag" bietet der Kultur-Keller in Montabaur auch viermal im Jahr "Jazz ...

Umweltgespräch der Verbandsgemeinde Rennerod

Helmut Scherer, Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Rennerod, lud auch in diesem Jahr wieder Vertreter ...

Werbung