Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Das Bündnis 90/Die Grünen gibt ihre Kandidatenliste für den Stadtrat Montabaur bekannt. Bei den anstehenden Kommunalwahlen treten Eduard Michaelis, Anika Schüller, Alexander Harz, Emily Holighaus, Jörg Schur und Lothar Bandle an.

Eduard Michaelis, Anika Schüller, Alexander Harz, Emily Holighaus, Jörg Schur, Lothar Bandle (Foto: Gunnar Bach)

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidaten für die Stadtratswahl am Sonntag, 9. Juni. Die Liste Persönlichkeiten, die sich für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft unserer Stadt einsetzen.

Jörg Schur tritt für ein grünes, lebenswertes Montabaur an. Alexander Harz setzt sich für eine gut funktionierende Energie-, Wärme- und Verkehrswende sowie eine attraktive Stadt Montabaur mit ihren Ortsgemeinden ein. Lothar Bandle möchte eine nachhaltige Entwicklung und gelebte Vielfalt in die Stadt und ihren Ortsgemeinden fördern – beim Wohnen, Arbeiten, der Mobilität, der Digitalisierung und beim Klimaschutz.



Emily Holighaus strebt danach, Montabaur für alle lebenswert zu gestalten. Anika Schüller steht für ein familienfreundliches und nachhaltiges Montabaur mit guten Rahmenbedingungen für alle Familienformen. Eduard Michaelis möchte ein Montabaur mit Platz und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer schaffen, egal ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem Auto. (PM/red)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Die Stadt Hachenburg hat sich der bundesweiten Initiative für mehr Gestaltungsspielraum bei Tempo-30-Beschränkungen ...

Vollsperrung der A3 am 25. Mai: Unfallrekonstruktion erfordert Maßnahmen

Am kommenden Samstag (25. Mai) müssen sich Autofahrer auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main auf ...

Bernd Stelter beglückte Montabaur

Mehr als 700 Menschen hatten den Weg in die ausverkaufte Stadthalle nach Montabaur gefunden, um Bernd ...

Westerwälder Rezepte - Joghurttörtchen mit Erdbeeren

Erdbeeren sind saisonale Früchte, mit denen sich vielfältige köstliche Desserts gestalten lassen. Erdbeeren ...

Aktion gegen das Artensterben: NABU Hundsangen appelliert an Landwirte und Gemeinden

In Hundsangen und Umgebung sind zahlreiche Vogel- und Insektenarten bereits verschwunden. Der NABU Hundsangen ...

Japanerin Ruth Hidaka singt bei Lobpreisgottesdienst in Rückeroth

Die Sängerin und Pianistin Ruth Hidaka gestaltet am Sonntag, 2. Juni, gleich zwei Gottesdienste im Westerwald. ...

Werbung