Werbung

Nachricht vom 28.12.2011    

2012 ist beim Verein "Buchfinkenland" viel los

Einen Ausblick auf das Jahresprogramm gibt der Westerwald-Verein "Buchfinkenland". Neben Exkursionen und Wanderungen gibt es einen Filmabend, eine Schiffstour und vieles mehr.

Die Wanderungen des Vereins "Buchfinkenland" sind beliebt bei Alt und Jung.

Buchfinkenland. Der Westerwald-Verein "Buchfinkenland" lädt auch 2012 wieder zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm ein. Dabei dreht sich alles um Heimatpflege, Naturschutz, Wandern, Kultur und Aktionen für Kinder. Nicht nur die Einwohner von Gackenbach, Hübingen und Horbach sind willkommen, sondern auch Gäste aus dem gesamten Westerwald. Ein Besuch im Buchfinkenland lohnt sich!

Das Jahresprogramm startet am 6. Februar, um 19.00 Uhr mit der Jahreshauptversamm-lung im Gasthaus "Bruchhäuser Mühle" im Gelbachtal, bei der auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2011 mit einem weiteren Mitgliederzuwachs zurückgeblickt werden kann. Am 9. März wird zu einer Waldkauzexkursion mit Manfred Braun eingeladen. Dann dürfen sich am 10. April alle Filmfreunde auf einen Beitrag von Walter Klug über den Uhu freuen. Am 26. Mai leitet Apotheker Dr. Klaus Trumm eine Kräuterwanderung.

Das Sommerprogramm beginnt am 16. Juli mit einem Besuch im Stöffelpark und der Löwenstadt Hachenburg. Im Juli folgen eine Schiffstour auf der Lahn und eine Kindernaturaktion mit Kurt Brast im Gackenbacher Wildpark. Im August ist dann noch eine Exkursion mit Förster Bernd Schendel im Naturschutzgebiet Stelzenbachforst geplant.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im September wartet ein Besuch im Schmetterlingszoo in Bendorf auf viele Interessenten. Zur traditionellen Herbstwanderung an die Lahn mit Einkehr in einem Weinlokal wird am 7. Oktober eingeladen. Das Jahr endet mit der schon traditionellen Sternfackelwanderung aller Buchfinken an Silvester.

Also, wieder einiges los im "Buchfinkenlandverein" für Jung und Alt aus Nah und Fern in Sachen Naturschutz, Heimatpflege und Wandern! Gäste sind wie immer herzlich zu allen Aktionen willkommen, neue Mitglieder natürlich auch. Info zum Programm im neuen Jahr und zur Mitgliedschaft im Westerwald-Verein Buchfinkenland gerne bei Manfred Henkes, Tel. 06439/1626 oder bei Uli Schmidt per Mail uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zwei Frankreich-Rundfahrten 2012 in der Planung

Der Radsport als völkerverbindendes Element ist nicht nur bei der "Tour de France" angesagt. Auch im ...

Polizei Montabaur übergab Spende in Höhe von 1500 Euro

Sie freuten sich kurz vor Weihnachten: Das Krankenhaus Montabaur und der Verein "Lichtzeichen" bekam ...

Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet

Am 1. Januar startet die neue Krankenkasse DAK-Gesundheit in Montabaur. Nach der Fusion mit den Betriebskrankenkassen ...

Keine friedliche Zeit für die PI Hachenburg

Vom Weihnachtsfrieden weit entfernt waren Menschen, die sich nun wegen Körperverletzung, gefährlicher ...

VG-Rat Hachenburg beschloss Haushalt 2012 einstimmig

Keinen Grund zur Euphorie aber Anlass zur Freude zeige der Haushalt 2012, so Bürgermeister Peter Klöckner ...

Altersarmut ist auch ein Thema im Westerwald

Das Forum Soziale Gerechtigkeit hat interessante Themen für das erste Halbjahr 2012. Es geht um Themen ...

Werbung