Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2024    

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf der B414 bei Nister: Vollsperrung, brennendes Fahrzeug und zwei Verletzte

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag (25. Mai) auf der Bundesstraße B414 bei Nister. Zwei Männer wurden dabei leicht verletzt und ein Pkw geriet in Vollbrand.

(Symbolfoto)

Nister. Gegen 15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B414 in Fahrtrichtung L288. Ein 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen befuhr mit seinem Pkw die B414 aus Richtung Kirburg kommend und wollte nach rechts auf den Zubringer zur L288 abbiegen. Zur gleichen Zeit befand sich ein 54-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit seinem Pkw auf dem Zubringer zur B414 aus Richtung L288.

Die Polizei berichtet, dass der jüngere Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. In der Folge kollidierte er mit dem entgegenkommenden Pkw des 54-Jährigen. Einer der beteiligten Pkws geriet kurz daraufhin in Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.



Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Unfallaufnahme, die zum Zeitpunkt der Pressemitteilung noch andauerte, musste die B414 vollständig gesperrt werden. Vor Ort waren neben der Polizei auch die Feuerwehren Hachenburg, Nister, Nistertal und Müschenbach mit insgesamt etwa 35 Einsatzkräften. Zudem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Siershahn feierte mit Festkommers ihr 125-jähriges Jubiläum

Die Overberghalle in Siershahn war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Freiwillige Feuerwehr Siershahn ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Am Montag, 3. Juni, haben Bürger die Möglichkeit, ihre politischen Anliegen direkt mit Ministerpräsidentin ...

Die Welt der Heilkräuter entdecken: Exkursion im Apothekergarten von Bad Marienberg

Eine Zeitreise in die Vergangenheit der Heilkunde erwartet die Besucher des Apothekergartens in Bad Marienberg. ...

Großer Wallfahrtstag lädt Gläubige zum Kloster Marienstatt ein

Donnerstag, 6. Juni, wird für viele gläubige Westerwälder ein Tag der Tradition und Andacht. Sie sind ...

Immer "Sonntags um vier": Start der Kurkonzert-Reihe in Bad Marienberg

Der Kurparks von Bad Marienberg wird ab Ende Mai wieder zum musikalischen Treffpunkt - die Kurkonzert-Reihe ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Werbung