Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2024    

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf der B414 bei Nister: Vollsperrung, brennendes Fahrzeug und zwei Verletzte

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag (25. Mai) auf der Bundesstraße B414 bei Nister. Zwei Männer wurden dabei leicht verletzt und ein Pkw geriet in Vollbrand.

(Symbolfoto)

Nister. Gegen 15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B414 in Fahrtrichtung L288. Ein 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen befuhr mit seinem Pkw die B414 aus Richtung Kirburg kommend und wollte nach rechts auf den Zubringer zur L288 abbiegen. Zur gleichen Zeit befand sich ein 54-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit seinem Pkw auf dem Zubringer zur B414 aus Richtung L288.

Die Polizei berichtet, dass der jüngere Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. In der Folge kollidierte er mit dem entgegenkommenden Pkw des 54-Jährigen. Einer der beteiligten Pkws geriet kurz daraufhin in Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.



Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Unfallaufnahme, die zum Zeitpunkt der Pressemitteilung noch andauerte, musste die B414 vollständig gesperrt werden. Vor Ort waren neben der Polizei auch die Feuerwehren Hachenburg, Nister, Nistertal und Müschenbach mit insgesamt etwa 35 Einsatzkräften. Zudem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Dierdorf. Die Rezeptur passt für eine Muffinform mit zwölf Mulden.

Zutaten für die Mürbeteigböden:
100 Gramm Zucker
200 ...

Ortstafel von Krümmel auf mysteriöse Weise entwendet

Krümmel. Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich in der kleinen Ortschaft Krümmel. Wie die Polizeidirektion Montabaur ...

Akkordeon-Orchester Westerwald lädt zum Kurkonzert in Bad Marienberg ein

Bad Marienberg. Für alle Liebhaber von Akkordeonmusik bietet der kommende Sonntag, 30. Juni, ein besonderes Highlight. Im ...

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Stein-Wingert. Schöne Wanderwege entlang der Nister, urige Wanderpfade und schöne Panoramaaussichten sind die Highlights ...

Hachenburger Stadtspaziergänge im Juli

Hachenburg. Die Tickets für den Stadtspaziergang können entweder direkt vor Ort in der Tourist-Information erworben werden ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Wahlrod/Kreisgebiet. Darauf weist die Kreisverwaltung Altenkirchen hin. Neueinsteiger und bisherige Teilnehmer lernen die ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Siershahn feierte mit Festkommers ihr 125-jähriges Jubiläum

Siershahn. Bei einem solchen Festakt ist es selbstverständlich, dass auch die Spitzen der Kommunalpolitik anwesend sind, ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Die Welt der Heilkräuter entdecken: Exkursion im Apothekergarten von Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Führung, die am Freitag, 31. Mai, um 10.30 Uhr beginnt, wird von der Kräuterexpertin Iris Franzen durchgeführt. ...

Großer Wallfahrtstag lädt Gläubige zum Kloster Marienstatt ein

Streithausen. In einer herzlichen Einladung an Schwestern und Brüder im seelsorgerlichen Dienst sowie Pilger, animiert die ...

Immer "Sonntags um vier": Start der Kurkonzert-Reihe in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Ab Sonntag, 26. Mai, ist es soweit: Die Kurkonzert-Reihe beginnt in Bad Marienberg. Jeden Sonntag, von Mai ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Region. Im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte haben sich Hunderttausende junger Menschen im Rahmen des FSJs und des BFDs ...

Werbung