Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2024    

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

Das renommierte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring steht bevor. Die Polizei Koblenz gibt in diesem Zusammenhang wichtige Hinweise zur Verkehrssituation rund um die Rennstrecke und appelliert an die frühzeitigen Anreiser.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Region. Das prestigeträchtige, mehrtägige Motorsportevent des 24-Stunden-Rennens wird am nächsten Wochenende (vom 30. Mai bis zum 2. Juni) auf der legendären Nürburgring-Rennstrecke stattfinden. Gemäß den Erfahrungen aus den Vorjahren wird eine Vielzahl von Motorsportfans bereits mehrere Tage vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn anreisen.

Die Polizei und die Veranstalter weisen jedoch darauf hin, dass die ersten Park- und Campingplätze erst am Montag, 27. Mai, 8 Uhr, öffnen werden. Insbesondere während der Hauptanreisezeiten könnte es zu Verkehrsstörungen rund um den Nürburgring, auf den Zufahrtswegen und im Stadtgebiet von Adenau kommen.



Um größere Staus zu vermeiden, wird die Polizei ab sofort vor Ort sein und aktuelle Informationen über den öffentlichen WhatsApp-Kanal des Polizeipräsidiums Koblenz kommunizieren. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Anreise für alle Beteiligten so reibungslos wie möglich zu gestalten und mögliche Verkehrsbehinderungen im Vorfeld zu minimieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Unter Alkoholeinfluss: 21-Jähriger verursacht Verkehrsunfall in Emmerichenhain

Ein 21-jähriger Mann hat unter dem Einfluss von Alkohol einen Verkehrsunfall in der Ortslage Rennerod-Emmerichenhain ...

Einbruch in Willroth: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Willroth wurde am Samstag (25. Mai) ein Wohnungseinbruch verübt. Die Polizei ...

Haiderbacher Feuerwehr feierte 10-jähriges Jubiläum der Bambini-Feuerwehr und die Olympics

Wittgert stand an diesem Wochenende (25. und 26. Mai) ganz im Zeichen der Haiderbacher Feuerwehr - die ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf

Ein schwerer Unfall hat vor rund 30 Minuten, gegen 16.20 Uhr (26. Mai) den Verkehr auf der Autobahn A3 ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Die umfangreiche Sanierung der Dreifach-Sporthalle an der Grundschule in Selters hat begonnen. Der rheinland-pfälzische ...

Zerstochene Reifen und zerkratzter Lack: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen in Hattert

In der vergangenen Nacht (25. auf 26. Mai) wurden im Hatterter Ortsteil Laad zwei geparkte Autos erheblich ...

Werbung