Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Am Mittwoch, 12. Juni, um 19.30 Uhr stellt die Spiegel-Bestseller-Autorin Meike Werkmeister ihren neuen Sommerroman in der Stadtbibliothek Montabaur vor: Zoe ist ein Glückskind mit Traumjob und Traumwohnung in London - bis sie sich die Frage stellen muss, was Glück eigentlich wirklich bedeutet.

Meike Werkmeister kommt nach Montabaur. (Foto: Ulrike Schacht)

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen im Naturteich und Spaziergänge über den duftenden Blumenmarkt. Nichts kann ihr Glück stören. Oder doch? Plötzlich meldet sich der Mann wieder bei ihr, der ihr einst das Herz gebrochen hat, und eine Wahrsagerin prophezeit ihr einen wenig rosigen Sommer. Was hat sie wirklich hierhergeführt? Und was bedeutet eigentlich Glück?

Der neue Roman von Meike Werkmeister ist Teil einer Reihe, in der die Protagonisten wechseln, aber immer auch wieder bekannte Figuren aus vorherigen Büchern auftauchen. Die Leser lieben ihren Schreibstil, bei dem man sich wegträumen und einfach entspannen kann. Und die anschaulichen Schilderungen der Schauplätze motivieren so manchen Leser, selbst an die beschriebenen Orte zu reisen.

Werkmeisters Romane finden sich regelmäßig auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten wieder. "Ich bekomme schon seit Jahren Briefe und E-Mails von meinen Leserinnen, die schreiben: Ich freue mich so auf dein neues Buch", erzählte sie in einem NDR-Interview. Die Wahl-Hamburgerin empfindet das als große Wertschätzung für ihre Arbeit. Eigentlich stammt die Autorin aus Münster, war früher Zeitschriftenredakteurin. Heute widmet die Autorin sich ganz dem Schreiben ihrer Romane, in denen es um Frauen, Freundschaften und wichtige Lebensentscheidungen geht. "Meine Figuren müssen sich anfühlen wie Freunde. Und bei mir weiß man immer, dass man am Ende das Buch mit einem guten Gefühl zuklappt." Wer nun neugierig geworden ist, sollte sich diese Lesung und die Gelegenheit, die Autorin persönlich zu treffen, nicht entgehen lassen.



Infos zur Veranstaltung
Veranstalter: Stadtbibliothek Montabaur und Buchhandlung Reuffel
Termin: Mittwoch, 12. Juni, 19.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 9, Montabaur
Tickets: 15 Euro oder 13 Euro Euro mit Bibliotheksausweis oder ReuffelCard, erhältlich über www.Ticket-Regional.de sowie telefonisch unter 02602-126-181 / 02602-5886

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen frühstückt wieder - und Hilgert, Hillscheid, Kammerforst und Grenzau auch

Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, 30. Juni, ab 09.30 Uhr, lädt das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Erfolgreicher Bezirksschießtag 2024: Schützenbruderschaft Selbach glänzt als Gastgeber

Am Samstag (25. Mai) fand der gemeinsame Bezirksschießtag der Schützenbruderschaften Schönstein, Friesenhagen, ...

Löwentriathlon in Freilingen: Sportliche Höchstleistungen und tolle Wettkampfbedingungen

Bei besten äußeren Wettkampfbedingungen traf sich die Elite der deutschen Triathleten in Freilingen im ...

Feuerwehreinsatz in Hachenburg: Brand an Mehrfamilienhaus rasch gelöscht

In der Leipziger Straße in 57627 Hachenburg kam es am Sonntag (26. Mai) zu einem Feuerausbruch an einem ...

Haiderbacher Feuerwehr feierte 10-jähriges Jubiläum der Bambini-Feuerwehr und die Olympics

Wittgert stand an diesem Wochenende (25. und 26. Mai) ganz im Zeichen der Haiderbacher Feuerwehr - die ...

Einbruch in Willroth: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Willroth wurde am Samstag (25. Mai) ein Wohnungseinbruch verübt. Die Polizei ...

Werbung