Werbung

Nachricht vom 29.05.2024    

Trampolin bedeutet Spaß, Fitness und Gesundheit für alle Altersgruppen

RATGEBER | Ob als Freizeit-Event auf dem Stadtteilfest oder als feste Komponente sportlichen Trainings zum Beispiel im Fitnessstudio, das Trampolin erfreute sich schon immer großer Beliebtheit, bietet es doch viele Vorteile für die Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine interessante moderne Alternative ist die Airtrack Matte, auf die in diesem Artikel auch eingegangen wird.

KI generiertes Bild

Die Vorteile des Trampolinspringens im Überblick

Koordination der Bewegungen und Gleichgewichtstraining
Die ständige, relativ schnelle Anpassung der Körperhaltung an die wechselnden Bewegungen fördert die Koordination aller Körperteile und stabilisiert nachhaltig den Gleichgewichtssinn. So steigert regelmäßiges Training auf dem Trampolin die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Körperbeherrschung immens.

Ausdauertraining für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems
Trampolinspringen gilt bei Sportärzten als optimales kardiovaskuläres Training. Bereits nach wenigen Minuten auf dem Trampolin steigt der Puls deutlich an, was direkt mit einer besseren Durchblutung und Sauerstoffversorgung aller Organe, auch des Gehirns, verbunden ist. Es liegt hier also eine effektive Methode vor, die Ausdauer zu verbessern und dabei das Herz-Kreislauf-System zu stärken. In Studien wurde unter anderem aufgezeigt, dass zehn Minuten Trampolinspringen ungefähr mit 30 Minuten Jogging gleichzusetzen ist.

Muskelstärkung und Flexibilität
Beim Trampolinspringen werden nahezu alle Muskelgruppen beansprucht und trainiert, allen voran die Bein-, Rumpf- und Rückenmuskulatur. Das Ganze geschieht aber ausgesprochen gelenkschonend, weil jegliche Stöße durch die elastische Sprungmatte sanft abgefedert werden. Insofern sorgt das Trampolin nebenbei für eine nachhaltig bessere Beweglichkeit Ihrer Gelenke.

Die Airtrack Matte als gute Alternative zum Trampolin
Auch die aufblasbare Airtrack Matte bietet eine sichere, ebene, federnde Oberfläche. Für komplexere, ausladende Übungen lassen sich die Matten zu beliebig großen Flächen verbinden. Ursprünglich für das Training in den Bereichen Turnen und Akrobatik entwickelt, wurden diese Matten schnell als Bereicherung für Freizeitaktivitäten aller Art erkannt.

Durch die in der Fläche sehr gleichmäßige Federung und die weiche Oberfläche werden die Gelenke sogar noch etwas mehr geschont als auf dem Trampolin. Airtrack Matten eignen sich übrigens auch für den Außenbereich. Es gibt spezielle Hand- oder Fußpumpen, aber auch elektrische Pumpen im Angebot, die extra darauf ausgelegt sind, die Matten auf optimalen Druck zu bringen, sodass sich die gewünschte Federung und Stabilität automatisch einstellt. Wir empfehlen, in diesem Fall eine Pumpe mit Absaugfunktion anzuschaffen, da die Matten zum An- und Abtransport, aber auch zu ihrer Lagerung meistens entleert werden.

Geeigneter Sport für ältere Menschen
Gerade ältere Menschen profitieren sehr davon, wenn sie sich ein Trampolin im Garten oder auch in der Wohnung aufstellen, denn bei ihnen steht die Schonung der Gelenke und der Erhalt der Ausdauerfähigkeit ganz besonders im Vordergrund. Regelmäßiges Training auf dem Trampolin wirkt dem altersbedingten Rückbau der Muskulatur effektiv entgegen, erhält und verbessert die Knochendichte und vermindert das Risiko von Stürzen drastisch. Durch die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems wird das allgemeine Wohlbefinden auf ein hohes Niveau gehoben und die Lebensqualität insgesamt deutlich verbessert.

Fazit
Trampolinspringen und Training auf Airtrack Matten machen Spaß, schonen die Gelenke und steigern effektiv die Fitness, Gesundheit, Muskulatur, Ausdauer und Koordination. Dies gilt gleichermaßen für Jung und Alt, Anfänger oder Profisportler. (prm)

Autor: Thomas Müller


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Die Stiftung der Westerwald Bank eG unterstützt den neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Zum Start der "STADTRADELN-Aktion" organisiert der Ortsverband Montabaur von Bündnis 90/Die Grünen am ...

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Cinexx Hachenburg und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Die Naturschutzinitiative e.V. plant in Kooperation mit dem Mobilen Landschaftsmuseum ein faszinierendes ...

Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Am vergangenen Wochenende (25. Mai bis 26. Mai) machten sich die Ü35-Volleyballer der Westerwald Volleys ...

Werbung