Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Die Stiftung der Westerwald Bank eG unterstützt den neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Mit diesem Geld können nicht nur pflegebedürftige Kinder und Jugendliche unterstützt werden, sondern auch die Familien der Erkrankten.

Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald, Doro Meurer, mit Julia Görg von der Stiftung der Westerwald Bank eG (Foto: DKD)

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald freut sich die Koordinatorin Doro Meurer über eine großzügige Spende der Stiftung der Westerwald Bank eG. Julia Görg, Leitung für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, überreichte einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro. Die Stiftung versicherte auch künftig ansprechbar zu sein, wenn Familien in Not sind oder finanzieller Bedarf für Anschaffungen oder Ähnliches besteht.

Der neue Standort der Deutschen Kinderhospiz Dienste in der Innenstadt von Hachenburg wird außerdem von der bekannten Summerfield Kids Foundation unterstützt, deren Vorstand Matthias Distel aka Ikke Hüftgold als Kooperationspartner fungiert. Von hier aus werden zukünftig bis zu 240 schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Westerwald begleitet, die möglicherweise nie erwachsen werden. Informationen gibt es unter der E-Mail-Adresse: doro.meurer@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de und auf der Website für Kinderhospizarbeit sowie in der Basispressemappe.

"Ich danke der Stiftung der Westerwald Bank sehr herzlich für diese Spende. Jeder Cent zählt und kommt direkt den Kindern und Familien zugute", freut sich Meurer. Über ihre Arbeit erzählt sie, dass es jeden Tag zu erkennen sei, wie sehr es sich lohne, den betroffenen Familien zu helfen, denn die Kinder bekämen strahlende Augen, wenn sich jemand mit ihnen beschäftige.

"Die Stiftung der Westerwald Bank fördert schwerpunktmäßig unverschuldet in Not geratene Mitmenschen. Die Unterstützung soll eine langfristige Wirkung und damit einen nachhaltigen Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe haben", so Görg. Durch den finanziellen Beitrag der Westerwald Bank, erhoffe sich diese, dass die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien im Westerwald dauerhaft möglich sei.



Die Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützen Familien, die ein lebensbedrohlich erkranktes Kind pflegen und in ihrem schwierigen Alltag dringend Hilfe benötigen. Kürzlich hat der Bundesverband Kinderhospiz gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus bei einer Pressekonferenz die geschätzte Zahl der betroffenen Familien drastisch erhöht. Statt der bisher angenommenen 50.000 sind nun 100.000 Familien bundesweit betroffen; für den Westerwald ergibt sich daraus eine Zahl von 240 betroffenen Kindern und Jugendlichen.

Wer den Deutschen Kinderhospiz Diensten helfen möchte, ist herzlich willkommen sich per Telefon oder per E-Mail zu melden. Unterstützen können Sie durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement.

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald, Graf-Heinrich-Straße 1, 57627 Hachenburg Telefonnummer: 02662 9494590

Über Deutsche Kinderhospiz Dienste
Im Sommer 2018 fanden die Deutschen Kinderhospiz Dienste, mit dem Aufbau des Kinderhospizdienstes "Löwenzahn" in Dortmund nach einem ganz neuen Konzept, ihren Ursprung. Eine moderne Hilfestruktur sollte die Betroffenen über ein medizinisches Netzwerk ansprechen. Der Selbsthilfegedanke wurde durch den Hilfegedanken ersetzt. Emotionale und praktische Hürden zur Inanspruchnahme der Hilfe wurden konsequent auf ein Minimum gesenkt. Ende 2023 begleitet der Dortmunder Dienst 66 Kinder und Jugendliche. Ähnlich erfolgreich wurde ab 2020 der Standort Bochum aufgebaut. Im Jahr 2021 kamen Dienste in Frankfurt am Main, Regensburg und Schwerin dazu; im Jahr 2024 ein Dienst im Westerwald. Dabei wurden Strukturen aufgebaut, die es möglich machen, das neue Konzept künftig auch auf weitere neue Standorte zu übertragen. Ziel ist es, bis 2030 eine bedarfsgerechte Versorgung mit kinderhospizlichen Leistungen in ganz Deutschland zu erreichen. Träger ist der Verein Forum Dunkelbunt e.V. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Zum Start der "STADTRADELN-Aktion" organisiert der Ortsverband Montabaur von Bündnis 90/Die Grünen am ...

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Sprachkurse in den Sommerferien: Kreisvolkshochschule Westerwald sucht Kursleitungen

Die Kreisvolkshochschule Westerwald steht kurz vor den Sommerferien und hat einen Aufruf gestartet. Sie ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Cinexx Hachenburg und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Die Naturschutzinitiative e.V. plant in Kooperation mit dem Mobilen Landschaftsmuseum ein faszinierendes ...

Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Am vergangenen Wochenende (25. Mai bis 26. Mai) machten sich die Ü35-Volleyballer der Westerwald Volleys ...

Werbung