Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet wurde. Die Polizei hat nun Bilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

(Symbolfoto)

Region. Seit dem 14. März (Donnerstag) erregt ein bislang unbekannter Mann zusammen mit einer ebenfalls unbekannten Frau die Aufmerksamkeit der Bonner Polizei. Das Duo soll aus einem Bonner Sportgeschäft eine hochwertige GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet haben.

Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Trotz intensiver Ermittlungen konnte die Identität der abgebildeten Verdächtigen bisher nicht ermittelt werden. Daher hat die Polizei Bonn nun auf richterlichen Beschluss hin Bilder der mutmaßlichen Diebe veröffentlicht.

Die Fahndungsfotos sind im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen abrufbar. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung der Verdächtigen.

Wer Angaben zur Identität der Unbekannten machen kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 15 unter der Telefonnummer 0228-150 oder per E-Mail an KK15.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Appell aus der Wirtschaft: "Gemeinsam Europa gestalten" - Wahlaufruf der IHK

Der 9. Juni 2024 wird ein entscheidender Tag nicht nur für die Bürger in Rheinland-Pfalz. An diesem Tag ...

"Kick-Off" für Stadtradeln der VG Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg

Aktiv etwas für das Klima tun! Darum geht es bei der Aktion "STADTRADELN". Die Verbandsgemeinden Rennerod, ...

Briefwähleranteil bereits höher als vor fünf Jahren

Von den rund 3,2 Millionen rheinland-pfälzischen Wahlberechtigten haben gut eine Woche vor dem Wahltag ...

Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Im tragischen Fall Rahel M. aus Montabaur hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage gegen einen ...

Selters lässt es schon am Vorabend von "Jedem Sayn Tal" krachen

Am Samstag, 15. Juni, spielt die Band "Kle:en" aus Hessen ab 19.30 Uhr im Zelt am Marktplatz in Selters ...

"Oldtimer im Park" des Ahr-Automobil-Clubs erfreute die Besucher im Stöffel-Park

Aus der Not heraus geboren, hat der AAC Bad Neuenahr im Westerwald, genauer gesagt im Stöffel-Park, eine ...

Werbung