Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Summer Classics in Ransbach-Baumbach: Faszination Automobil auf drei Tage ausgeweitet

Die Stadt Ransbach-Baumbach lädt auch in diesem Jahr zu einer erweiterten Ausgabe ihrer beliebten Old- und Youngtimertreffen ein. Unter dem Namen "Summer Classics" wird die Veranstaltung dieses Mal drei Tage lang Fans automobiler Klassiker begeistern.

Beispielbild (Foto: Stadt Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. Seit mehr als 10 Jahren veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach mit wachsendem Erfolg ihre Young- und Oldtimertreffen. Gestartet 2009 als kleines Beiprogramm zum europäischen Töpfermarkt, sind diese Treffen mittlerweile eine feste Größe in der Szene.

Im Zuge dieser Entwicklung wurde 2018 das zweite Old- und Youngtimertreffen, die "Summer Classics", ins Leben gerufen. Nachdem die Erweiterung der Veranstaltung auf zwei Tage im Jahr 2023 positiv aufgenommen wurde, legt Ransbach-Baumbach in diesem Jahr noch einmal nach: Jetzt sind es drei Tage, die begeistern werden.

Vom US-Oldie bis zum Lamborghini
Die Summer Classics 2024 beginnen bereits am Freitag, 14. Juni, mit dem ersten "Hot Rods und US-Car-Treffen". Am Samstag, 15. Juni, stehen dann beim zweiten Sportwagen-Treffen Exemplare vom Honda NSX bis zum Lamborghini im Mittelpunkt.

Am Sonntag, 16. Juni, verwandelt sich die Stadt wieder in ein Paradies für Nostalgiker. Das Young- und Oldtimertreffen lockt nicht nur mit Pkw, Lkw, Lieferwagen, Traktoren oder Motorrädern, die bis in die 1930er-Jahre zurückreichen. Auch musikalisch wird viel geboten: "Pippi and the 50's boy" entführen die Besucher mit ihrer Musik zurück in die 50er- und 60er-Jahre.



Für tänzerische Unterhaltung sorgt die Tanzschule Schöffl aus Montabaur, die zu einer Zeitreise durch verschiedene Tanzstile einlädt - von Standardtänzen über lateinamerikanische Tänze bis hin zu den Siebzigerjahren und akrobatischem Rock'n'Roll. Auch die Butzis.Fitness GmbH trägt mit Jumping-Fitness-Vorführungen zur Stimmung bei.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist selbstverständlich gesorgt. Damit verspricht das Wochenende vom 14. bis zum 16. Juni in Ransbach-Baumbach eine faszinierende Mischung aus automobiler Historie, Musik und Tanz zu werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Die Karten im altehrwürdigen Vogtshof in Hachenburg waren längst ausverkauft für die Lesung der vielseitigen, ...

2. Aktualisierung: Reizgas-Vorfall an der Realschule Westerburg - Mehrere Personen verletzt

Ein Zwischenfall mit Reizgas an einer Realschule in Westerburg hat am Freitag (7. Juni) zu einem Großeinsatz ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Seit Montag (27. Mai) sucht die Polizei nach dem 17-jährigen Lukas K. aus Ahrbrück, der nach einem Wochenendausflug ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bereits am 30. Mai eine ...

Landesmusikgymnasium Montabaur lädt zum Konzert "Lebensmelodien: Musik im Angesicht des Todes" ein

Einen neuen Bezug zum Unrechtsregime des Nationalsozialismus und den Leiden, die Inhaftierte in Ghettos ...

Werbung