Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

2. Aktualisierung: Reizgas-Vorfall an der Realschule Westerburg - Mehrere Personen verletzt

Ein Zwischenfall mit Reizgas an einer Realschule in Westerburg hat am Freitag (7. Juni) zu einem Großeinsatz von Rettungskräften und Polizei geführt. Mehrere Schüler klagten über Atemwegsreizungen und mussten vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.

Bereitschaft vor Ort. (Alle Fotos: Ralf Steube)

Westerburg. Laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz wurde der Vorfall an der Realschule plus am Schlossberg am Freitag gegen 11.50 Uhr gemeldet. Zeugen berichteten, dass innerhalb des Schulgebäudes Reizgas versprüht worden sei. Infolgedessen hätten mehrere Personen über Reizungen der Atemwege geklagt.

Die Schule wurde umgehend von Rettungskräften und der Polizei aufgesucht. Während des Einsatzes kam es vorübergehend zu Straßensperrungen, die jedoch mittlerweile wieder aufgehoben wurden. Da Polizeipräsidium Koblenz teilte mit, dass vermutlich drei Schüler der Realschule Plus in Westerburg das Reizgas in einem Klassenraum versprüht haben. Die Folge war ein Großeinsatz, bei dem 23 Personen, darunter zwei Lehrkräfte, 19 Schüler sowie zwei weitere Verantwortliche im Alter zwischen zehn und 16 Jahren, leicht verletzt wurden.

Die Verletzten wurden als Vorsichtsmaßnahme zur Untersuchung in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Zwei Kinder befinden sich noch zur Beobachtung im Krankenhaus. Glücklicherweise wurde jedoch niemand schwer verletzt.



Nach Angaben der Polizei gingen die Jugendlichen offenbar davon aus, dass ihre Aktion lediglich als "Scherz" wahrgenommen werden würde. Die Polizeiinspektion Westerburg, welche die Ermittlungen in dem Fall führt, hat bisher keine Hinweise darauf gefunden, dass die Schüler andere Motive für ihr Handeln gehabt hätten.

Folgende Einsatzkräfte waren, laut den Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Westerburg, bei dem Vorfall beteiligt: Feuerwehreinsatzzentrale Westerburg, Freiwillige Feuerwehr (FF) Westerburg, Wehrleitung VG Westerburg, FF VG Westerburg, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Westerwaldkreises, Einsatzleitwagen des Westerwaldkreises, DRK Ortsverein (OV) Westerburg, DRK OV Höhn, DRK Rettungsdienst, Polizei, sowie weitere OV aus dem Westerwaldkreis und mehrere Notfallseelsorger.

Für Feuerwehr und Rettungsdienst war der Einsatz gegen 15 Uhr beendet.
(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Seit Montag (27. Mai) sucht die Polizei nach dem 17-jährigen Lukas K. aus Ahrbrück, der nach einem Wochenendausflug ...

Feuerwehr Westerwald zeigt Geschicklichkeit: Fahrmanöver-Turnier in Nentershausen

Der Feuerwehr-Alltag besteht aus mehr als nur Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Dies wird der Kreisfeuerwehrverband ...

Kupferraub in Hahner Stock: Hoher Schaden für Energieversorger

In den frühen Freitagmorgenstunden (7. Juni) kam es zu einem aufsehenerregenden Einbruch in einem Energieunternehmen ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Die Karten im altehrwürdigen Vogtshof in Hachenburg waren längst ausverkauft für die Lesung der vielseitigen, ...

Summer Classics in Ransbach-Baumbach: Faszination Automobil auf drei Tage ausgeweitet

Die Stadt Ransbach-Baumbach lädt auch in diesem Jahr zu einer erweiterten Ausgabe ihrer beliebten Old- ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, ...

Werbung