Werbung

Nachricht vom 09.06.2024    

Wahlergebnisse 2024 im Westerwaldkreis – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Von Thomas Sonnenschein

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Westerwaldkreis betrifft das 199 Ortsgemeinden und zehn Verbandsgemeinden. Damit die Ergebnisse auf den Seiten der Kuriere schnell gefunden werden, haben wir uns ein System überlegt, welches wir in diesem Artikel erläutern und die Ergebnisseiten verlinken.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, erklären wir im Folgenden unser Vorgehen bei den diesjährigen Kommunalwahlen. Die Ergebnisse der Europawahl und auf Kreisebene finden sich in diesem Artikel weiter unten. Unser Vorgehen mit den Ergebnissen der Wahlen auf Verbandsgemeindeebene und Ortsgemeindeebene erklären wir hier.

Zur besseren Übersicht über die insgesamt 119 Ortsgemeinden im Westerwaldkreis haben wir uns entschieden, für jede Verbandsgemeinde einen eigenen Artikel mit den Wahlergebnissen zu erstellen. In diesem sind die Ortsgemeinden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Diese werden ab Sonntag (9. Juni) etwa 18 Uhr in einem Liveticker bedient. Sobald einzelne Ergebnisse vorliegen, werden diese an der entsprechenden Stelle ergänzt. Der Liveticker wird bis in den späten Abend fortlaufend bedient, die restlichen Ergebnisse werden dann ab Montagmorgen aufgefüllt. Die Artikel zu den einzelnen Verbandsgemeinden (VG) sind hier verlinkt:

VG Bad Marienberg
VG Hachenburg
VG Höhr-Grenzhausen
VG Montabaur
VG Ransbach-Baumbach
VG Rennerod
VG Selters
VG Wallmerod
VG Westerburg
VG Wirges



Ergebnisse auf Kreisebene
Die Gesamtergebnisse auf Kreisebene werden an dieser Stelle veröffentlicht, sobald sie vorliegen. Die Auflistung der Parteien richtet sich nach der Höhe der Wahlergebnisse, weshalb wir auf eine vorherige Auflistung der Parteien verzichtet haben. Die Verteilung auf Ebene der Verbandsgemeinden wir in den jeweiligen Artikeln der Verbandsgemeinden aufgeschlüsselt.
Gesamtergebnis Kreistagswahl im Westerwaldkreis:
Anzahl Wahlberechtigte:159.474
Anzahl Wähler:103.471 (64,9 Prozent)
Gültige Stimmen:100.683
Sitzverteilung: Insgesamt 50 Sitze
CDU: 38,3 Prozent (20 Sitze / +2)
SPD: 18,6 Prozent (9 Sitze / -1)
AfD: 14,7 Prozent (7 Sitze / +3)
FWG Westerwald: 10,4 Prozent (5 Sitze / +-0)
Grüne: 8,3 Prozent (4 Sitze / -3)
Freie Wähler: 4,0 Prozent (2 Sitze / +2)
FDP: 3,9 Prozent (2 Sitze / -1)
Linke: 2,0 Prozent (1 Sitze / -1)

Ergebnisse der Europawahl
Die Ergebnisse der Europawahl werden an dieser Stelle veröffentlicht. Die Auflistung der Parteien richtet sich nach der Höhe der Wahlergebnisse, weshalb wir auf eine vorherige Auflistung der Parteien verzichtet haben.

Wahlbeteiligung: 67,3 Prozent
Ungültige Stimmen: 1,3 Prozent
Gültige Stimmen: 98,7 Prozent

Vorläufiges Ergebnis (Stand 10. Juni, 8.30 Uhr):
CDU: 37,3 Prozent (+0,5)
SPD: 15,6 Prozent (-3,0)
AfD: 14,9 Prozent (+5,4)
Grüne: 7,3 Prozent (-7,2)
FDP: 5,6 Prozent (-0,9)
BSW: 4,3 Prozent (+4,3)
Freie: 4,1 Prozent (+1,2)
Die Partei: 1,8 Prozent (+-0)
Linke: 1,7 Prozent (-1,4)
Tierschutz: 1,4 Prozent (-0,2)
Volt: 1,4 Prozent (+1,0)

Die obigen Angaben sind ohne Gewähr. (Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wirges

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Westerwaldkreis betrifft das 199 Ortsgemeinden ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Westerburg

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Westerwaldkreis betrifft das 199 Ortsgemeinden ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wallmerod

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Westerwaldkreis betrifft das 199 Ortsgemeinden ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

Kennen Sie die Menschen, die ein Leben lang vom ganz großen Lotto-Gewinn träumen, aber nie einen Tippschein ...

Schönwetterkirmes in Dierdorf mit Feuerwerk, Kirmesbaum und Familiensonntag

Endlich herrscht optimales Kirmeswetter nach Jahren mit Nässe oder großer Hitze, entsprechend groß war ...

Benefiz-Golfturnier in Dreifelden: Golf-Club Westerwald erzielt 3.260 Euro für "Deutsche KinderKrebshilfe"

Der Golf-Club Westerwald hat ein Benefiz-Golfturnier veranstaltet, um Spenden für die "Deutsche KinderKrebshilfe" ...

Werbung