Werbung

Nachricht vom 06.01.2012    

Sollen Reiche mehr Steuern zahlen?

Der Ruf nach einer sogenannten "Reichesteuer" wird immer lauter. Es gibt sowohl in der Gesellschaft als auch in Teilen der Politik die Ansicht, dass die schwächeren Einkommen gestärkt werden müssen und nicht die hohen Einkommen. Der AWO-Kreisverband Westerwald und das Forum für soziale Gerechtigkeit laden zum Vortrag für Dienstag, 17. Januar, nach Wirges ein.

Wirges. Viele haben erkannt: die Schwächung des Staates und der unteren Einkommensgruppen durch die Anhäufung von immer mehr Kapital bei den Superreichen gefährdet inzwischen unser gesamtes System. Deshalb werden im Kampf gegen die Staatsverschuldung die Rufe nach einer stärkeren Besteuerung höherer Einkommen und Vermögen immer lauter.
Der AWO-Kreisverband Westerwald und das Forum Soziale Gerechtigkeit greifen dieses Thema jetzt auf und laden gemeinsam zu einem Vortrag ein. Alle Interessenten sind dazu am Dienstag, 17. Januar, im AWO-Haus in Wirges (Jahnstr. 9) willkommen. Referent ist der Staatssekretär im Mainzer Finanzministerium, Dr. Salvatore Barbaro. Beginn ist um 19 Uhr.

Deutschland ist in den zurückliegenden Jahrzehnten immer mehr zu einem Schlaraffenland für Vermögende geworden. Beispielsweise die Abschaffung der Vermögenssteuer, Senkung der Unternehmensbesteuerung und Reduzierung der Erbschaftssteuer haben dazu geführt, dass nur vergleichsweise minimale 2,3 Prozent des Steueraufkommens aus Vermögen stammen. Zudem wirkt die Konzentration von Vermögen in den Händen weniger destabilisierend.
Gleichzeitig aber führt die geringe Beteiligung der breiten Masse an den Früchten der Arbeit dazu, dass dort der Leistungsanreiz dramatisch stark abnimmt. Eine Anpassung des Einkommenssteuertarifs oder die Revitalisierung der Vermögenssteuer könnte hier für mehr Verteilungsgerechtigkeit sorgen und das gesamte System stabilisieren.



Die Gesprächsleitung hat Uli Schmidt als Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit. In das Thema einführen wird AWO-Kreisgeschäftsführer Thorsten Siefert. Info zur Veranstaltung bei der AWO unter Tel. 02602-60288 oder beim Sozialforum per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Senioren-Schachtreff wünscht sich Nachwuchs

Selters. Jeden Montag um 19.00 Uhr trifft sich der Schachtreff Selters im Stadthaus in der Rheinstr. 22 zum Schachspielen. ...

Neujahrsempfang: Mehr als nur Sekt

Montabaur. Das Jahr 2012 beginnen die Grünen des Kreisverbandes Westerwald mit einem Neujahrsempfang am Freitag, 13. Januar, ...

Wer wird Sportler des Jahres 2011 in RLP?

Region. Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2011? Der Landessportbund (LSB)Rheinland-Pfalz ruft alle Sportfans ...

Westerwald Bank unterstützt Schuldnerberatung

Montabaur/Westerburg. Insgesamt 1.500 Euro hat die heimische Westerwald Bank dem Caritas-Verband Westerwald-Rhein-Lahn sowie ...

DRK Selters legte beeindruckende Statistik 2011 vor

Selters. Die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Ortsvereins Selters können auch im Jahr 2011 wieder stolz sein auf das Geleistete: ...

Kira sucht ein neues Zuhause

Montabaur. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung sucht ein neues Zuhause für Kira, eine 15 Monate alte Schäferhündin, die ...

Werbung