Werbung

Nachricht vom 13.06.2024    

EM-Tippspiel der Kuriere: Halbfinalisten richtig vorhersagen und Gutscheine abstauben

Welche Fußball-Nationalmannschaft krönt sich zu Europas Topteam? Das werden wir in den kommenden Tagen bei der EM im eigenen Land erfahren. Hinz und Kunz haben bereits ihre Vermutungen abgegeben, jetzt sind die Leser der Kuriere gefordert. In einem Tippspiel können Sie Gutscheine gewinnen – Die Hürde: Es müssen die (vier) Halbfinalisten richtig vorausgesagt werden!

Schafft die DFB-Elf den Einzug ins Halbfinale? Auf diesem Weg braucht sie auch eine große Unterstützung in den Stadien. (Foto: Pixabay)

Region. König Fußball wird wieder einmal seine ganze Macht demonstrieren und die Fans quer durch Europa in Ekstase versetzen oder im Boden versinken lassen, je nachdem, wie die Lieblingsnationalmannschaft bei den kontinentalen Titelkämpfen in Deutschland abschneidet. 24 Teams in sechs Gruppen sind in unterschiedlichen Stadien zwischen Hamburg, Berlin und München am Start, 51 Partien müssen absolviert werden, ehe der neue Titelträger feststeht. Und jetzt kommen die Leser der Kuriere ins Spiel. Nachdem schon Gott und die Welt ihre Tipps abgegeben haben, welche Elf sich Europas Krone aufsetzen darf, ist der Sachverstand in der Region gefragt. In einem Gewinnspiel sind Gutscheine (Tanken, Essen, Einkauf et cetera) als Preise ausgelobt. Sich einen zu sichern, ist eigentlich relativ simpel: Es gilt, die vier Ländervertretungen zu benennen, die die Vorschlussrunde bestreiten. Um die Chancen zu erhöhen, gestatten wir, die Vorrundentreffen als Leistungsbeurteilung zu nutzen. Das heißt: Erst wenn die 36 Spiele der ersten Reduzierung des Teilnehmerfeldes beendet sind, müssen uns Ihre Tipps vorliegen. So können Sie aus den 16 verbliebenen Mannschaften aufgrund handfester Erkenntnisse schon viel besser das Quartett auswählen, das, fußballerisch gesehen, Europas Topadressen bilden könnte.

Das Prozedere
Nun zum Prozedere: Sie als unsere Leser nehmen alle Teams während der Vorrunde genau in Augenschein. Nach Abschluss der ersten Turnierphase haben Sie vor Beginn des Achtelfinales ihre vier Favoriten auserkoren. Diese senden Sie uns per Mail an verlosung@ak-kurier.de Sie müssen keine Paarungen benennen, keine Ergebnisse voraussagen. Es genügen die Namen der vier Länder! Darüber hinaus muss Ihre Zuschrift Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer (für eventuelle Rückfragen) enthalten, damit wir Ihnen im Falle eines Falles den Gewinngutschein per Post zusenden können. Zudem müssen Sie als Mitmachende volljährig und in keiner Weise mit den Kurieren verbandelt sein. Sollte niemand die geforderten vier Teams richtig prognostiziert haben, kommen alle die Zuschriften in den Topf, die drei Länder richtig kundgetan haben. Dieser Modus wird auch bei lediglich zwei "richtigen" Vertretungen oder nur einer angewandt. Ganz, ganz wichtig ist der Einsendeschluss: Die Mails müssen uns bis spätestens, Freitag, 28. Juni, 24 Uhr, erreicht haben. So bleibt genügend Zeit, die Lage ein letztes Mal ausgiebig zu sondieren, denn die letzten beiden Spiele der Vorrunde werden am Mittwoch, 26. Juni, 21 Uhr, angepfiffen. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. So und nun wünschen wir allen Lesern viel Glück. Und hoffen wir, dass die Mannen von Bundestrainer Julian Nagelsmann unter denjenigen sind, mit denen Sie bei uns gewinnen können! (vh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Großer Diebstahl in Westerburg: Unbekannte entwenden Baumaterial im großen Stil

In der Nacht von Mittwoch (12. Juni) auf Donnerstag (13. Juni) kam es in Westerburg zu einem Diebstahl ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Kretischer Kräuterzwieback, Käse und Oliven stimmten im Café des b-05 im Stadtwald Montabaur auf "Mitleidloses ...

Bad Marienberg feiert die "Fête de la Musique"

Der 21. Juni markiert nicht nur den längsten Tag des Jahres, sondern auch den Tag der "Fête de la Musique" ...

Nauberg als Naturschutzgebiet: Das Gleiche soll für den Stegskopf verwirklicht werden

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ökologische Krise ...

Tag der Offenen Tür im neuen Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Das neue Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mitten in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen öffnet ...

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Die Europawahl am vergangenen Wochenende hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz, ...

Werbung