Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Großer Diebstahl in Westerburg: Unbekannte entwenden Baumaterial im großen Stil

In der Nacht von Mittwoch (12. Juni) auf Donnerstag (13. Juni) kam es in Westerburg zu einem Diebstahl von Baumaterial. Auf einem Grundstück in der "Willmenroder Straße" wurden 360 Stück Isola Powertekk Dacheindeckung gestohlen.

Symbolbild

Westerburg. Der Diebstahl wurde auf einem Grundstück in der "Willmenroder Straße" in Westerburg verübt. Die Täter hatten es auf eine freistehende Palette mit insgesamt 360 Stücken von Isola Powertekk Dacheindeckungen abgesehen. Das entwendete Baumaterial hat ein Gesamtgewicht von etwa einer halben Tonne. Da das Verladen des Materials mehrere Minuten in Anspruch genommen haben dürfte, besteht der Verdacht, dass die Täter mit einem Transporter oder ähnlichem Fahrzeug am Tatort waren.

Angesichts des beträchtlichen Gewichts und der benötigten Zeit zum Verladen des Materials geht die Polizei davon aus, dass möglicherweise mehrere Täter beteiligt waren. Sie appelliert daher an mögliche Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die in der fraglichen Nacht verdächtige Aktivitäten wahrgenommen haben, sich zu melden.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Kretischer Kräuterzwieback, Käse und Oliven stimmten im Café des b-05 im Stadtwald Montabaur auf "Mitleidloses ...

Bad Marienberg feiert die "Fête de la Musique"

Der 21. Juni markiert nicht nur den längsten Tag des Jahres, sondern auch den Tag der "Fête de la Musique" ...

Sommerfest mit "Tag der offenen Tür" in der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf

In der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf fand am Sonntag, 09. Juni, ein Sommerfest ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Halbfinalisten richtig vorhersagen und Gutscheine abstauben

Welche Fußball-Nationalmannschaft krönt sich zu Europas Topteam? Das werden wir in den kommenden Tagen ...

Nauberg als Naturschutzgebiet: Das Gleiche soll für den Stegskopf verwirklicht werden

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ökologische Krise ...

Tag der Offenen Tür im neuen Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Das neue Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mitten in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen öffnet ...

Werbung