Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Öffentliche Foto-Fahndung: Polizei Bonn sucht nach mutmaßlichem Wechselbetrüger in Bornheim

Die Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung nach einem unbekannten Mann eingeleitet, der verdächtigt wird, am 7. Dezember 2023 (Donnerstag) einen Wechselbetrug in Bornheim begangen zu haben. Ein Bild des Tatverdächtigen aus einer Videoüberwachungsanlage ist online verfügbar.

(Symbolbild)

Region. Dem Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei liegt ein Fall von Wechselbetrug vor, der sich in einem Geschäft in Bornheim ereignet haben soll. Der bislang unbekannte Mann soll um den Wechsel von zwei Fünfhundert-Euro-Scheinen gebeten haben und erhielt im Gegenzug 1.000 Euro in anderer Stückelung. Nach Erhalt des Wechselgeldes entfernte sich der Mann aus dem Laden, ohne die Fünfhundert-Euro-Scheine an die Mitarbeiterin zu übergeben.

Für die Suche nach dem Tatverdächtigen wurde ein Bild des Mannes, das aus einer Videoüberwachungsanlage stammt, online gestellt. Es kann im Fahndungsportal der Polizei NRW eingesehen werden.

Die Polizei bittet Personen, die Angaben zur Identität des Verdächtigen machen können, sich mit dem Kriminalkommissariat 24 in Verbindung zu setzen. Dies kann telefonisch unter der Telefonnummer 0228 150 oder per E-Mail an kk24.bonn@polizei.nrw.de erfolgen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Mit der Naturschutzinitiative den wilden Kräutergarten vor der Haustür entdecken

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 16. Juni, von 11 Uhr bis rund 13 Uhr zu einer Kräuterexkursion ...

Kind und Jugendlicher nach Konsum von HHC-Vape in Nentershausen bewusstlos

Zwei junge Menschen wurden bewusstlos auf einem Kinderspielplatz in Nentershausen gefunden. Nach ersten ...

"SparkassenVersicherung" fördert Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg mit moderner Technik

Die "SV SparkassenVersicherung" und "SV Kommunal" setzen ihre langjährige Unterstützung für die Feuerwehren ...

Öffentliche Fahndung nach mutmaßlichem Täter in Bonn - Polizei bittet um Mithilfe

Die Bonner Polizei hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann eingeleitet. Der ...

Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am 22. Juni findet die Sommerauktion in Moschheim mit vielen spannenden Artikeln statt. Interessierte ...

Diakonie Westerwald wünscht sich finanzielle Allgemeinbildung

Finanzielle Allgemeinbildung von klein auf fordern die Schuldner- und Insolvenzberaterinnen der Regionalen ...

Werbung