Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Boden - Junger Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Eine nicht angepasste Geschwindigkeit führte am Freitagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 255 bei Boden. Ein 19-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen konnte seinen Pkw nicht mehr beherrschen und schlug zweimal in der Mittelschutzplanke ein.

(Symbolfoto)

Boden. Am Freitagabend (14. Juni) gegen 18.15 Uhr befuhr der junge Mann die B255 in Richtung Montabaur, als er vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw verlor. Zunächst kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend schleuderte es quer über die Fahrbahn und prallte zweimal heftig gegen die Mittelschutzplanke. Der Pkw wurde dabei total beschädigt und kam schlussendlich mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war schnell vor Ort und kümmerte sich um den verletzten Fahrer. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Aufgrund der Bergungs- und Säuberungsmaßnahmen musste die B255 kurzzeitig gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Auf der Landstraße 307 nahe der Ortschaft Hilgert kam es am Freitagabend (14. Juni) zu einem schweren ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Fahrerinnen und erheblichem Sachschaden ereignete sich am ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Kurioser Diebstahl in Alpenrod: Auf einem Hofgut in der Eichwiese kam es zu einem dreisten Tierklau. ...

"SparkassenVersicherung" fördert Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg mit moderner Technik

Die "SV SparkassenVersicherung" und "SV Kommunal" setzen ihre langjährige Unterstützung für die Feuerwehren ...

Kind und Jugendlicher nach Konsum von HHC-Vape in Nentershausen bewusstlos

Zwei junge Menschen wurden bewusstlos auf einem Kinderspielplatz in Nentershausen gefunden. Nach ersten ...

Mit der Naturschutzinitiative den wilden Kräutergarten vor der Haustür entdecken

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 16. Juni, von 11 Uhr bis rund 13 Uhr zu einer Kräuterexkursion ...

Werbung